![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Italienischer Kardinal warnt vor Schisma in Deutschland4. Mai 2021 in Aktuelles, 26 Lesermeinungen Früherer Bischofskonferenz-Vorsitzender Ruini in Sorge wegen angekündigter Segnungsfeiern für homosexuelle Paare in Deutschland Rom (kath.net/KAP/red) Kardinal Camillo Ruini (90), langjähriger Vorsitzender der Italienischen Bischofskonferenz, hat sich besorgt angesichts der geplanten Segnungsfeiern für homosexuelle Paare in Deutschland geäußert. Er hoffe nicht, dass dies zu einem Schisma führe, aber die Gefahr bestehe durchaus, sagte Ruini der Zeitung "Il Foglio" (Onlineausgabe Dienstag). Mit der unterstützten Initiative kommen laut Ruini schon länger bestehende Probleme ans Tageslicht. Diese sieht er auch beim Synodalen Weg, der als "Ziele klar benennt: nicht nur die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare, sondern auch das Priesteramt für Frauen, die Aufhebung der Verpflichtung zum kirchlichen Zölibat, die Interkommunion zwischen Katholiken und Protestanten". Ruini verwies dabei auf eine Antwort der Glaubenskongregation vom März. Demnach dürfen homosexuelle Verbindungen keinen Segen bekommen. Gesegnet werden könne nur das, was den Entwürfen Gottes entspreche - nicht das, was ihnen widerspreche, hieß es. Als Sekretär und dann als Präsident der Italienischen Bischofskonferenz bestimmte er von 1986 bis 2008 maßgeblich die Linie der katholischen Kirche des Landes - geistlich wie auch politisch.
VIDEO-TIPP: Cafe zu den 7 Posaunen - Episode 06 - Gottes Reich - Mission Possible - Mit Bernadette Lang und Richi Landauro
Copyright 2021 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Alle Rechte vorbehalten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |