Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  2. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  3. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  7. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  8. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  9. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  10. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. Brötchentüten für die Demokratie
  13. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
  14. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  15. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche

Papst soll vor Irak-Reise gegen Corona geimpft werden

12. Dezember 2020 in Aktuelles, 8 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Am Montag hatte der Vatikan die Planung einer Irak-Reise des Papstes von 5. bis 8. März mitgeteilt.


New York/Vatikanstadt (kath.net/ KAP)

Bevor der Papst Anfang März in den Irak reist, sollen er und die Mitreisenden gegen Corona geimpft werden. Das berichtet das US-Magazin "America" (online, Dienstag) unter Berufung auf Vatikankreise. Wie andere Staaten, so habe auch der Vatikan bereits Impfdosen bestellt. Am Montag hatte der Vatikan die Planung einer Irak-Reise des Papstes von 5. bis 8. März mitgeteilt. Verlauf und Programm würden später unter Berücksichtigung der weiteren Pandemie-Entwicklung mitgeteilt.


Die Reiseankündigung kam überraschend, weil viele Beobachter pandemiebedingt für 2021 kaum noch mit einer Papstreise gerechnet hatten. Zudem verhinderte bislang die Sicherheitslage im Irak einen solch hochrangigen Besuch. Zwar sind Christen im Irak eine winzige Minderheit; doch in Orten, in denen sie leben, werden etliche versuchen, das Kirchenoberhaupt live zu erleben. Auch wenn Massenaufläufe nicht zu erwarten sein werden, besteht dabei ein erhöhtes Infektionsrisiko. Franziskus wäre der erste Papst, der das Zweistromland besucht.

 

Copyright 2020 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Thomas59 14. Dezember 2020 
 

Medienwirksam

Ist es schon, sich als VIP impfen zu lassen, am Besten vor laufender Kamera.
Aber lasst euch nicht täuschen, bei solchen Persönlichkeiten ist nur Kochsalzlösung drin bzw. die Spritze hat eine sich zurückziehende Nadel.


2
 
 griasdigott 13. Dezember 2020 

@Salpeter

Wenn schon, denn schon!

Es muss für alle eine ungefährliche Impfung geben !!!


3
 
 vk 13. Dezember 2020 

Hoffentlich

nicht mit einem Impfstoff von einer Firma, bis vor einigen Tagen noch kein Medikament auf den Markt gebracht hat.


1
 
 Salpeter 12. Dezember 2020 
 

Bei der Schweinegrippe gabs für Promis einen Impfstoff ohne Verstärker. Ich hoffe, dass der Papst in diesem Fall auch die ungefährliche Variante bekommt.


1
 
 stenov 12. Dezember 2020 
 

Impfstoff „Moderna“

mRNA vaccine by Moderna contains *Luciferin* dissolved with *66.6* ml of distilled *phosphate* buffer solution. https://patents.google.com/patent/US20120251618A1/en… https://sciencedirect.com/topics/medicine-and-dentistry/luciferin

twitter.com/disclosetv/status/1337458115407736832


1
 
 aronia 12. Dezember 2020 
 

Papstreise in den Irak, um Werbung für die Impfung zu machen?!

Die armen mitreisenden Geistlichen und Journalisten müssen sich dann auch der Impfprozedur unterziehen. Die meisten sind ja noch viel jünger als der Papst. Das würde ich mir an ihrer Stelle sehr gut überlegen!!


6
 
 Sagittarius 12. Dezember 2020 
 

Was ist gefährlicher? Diese Reise oder der Impfstoff?


7
 
 priska 12. Dezember 2020 
 

Na dann viel Glück Papst Franziskus, hoffentlich haben Sie dann keine Nebenwirkungen...


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Coronavirus

  1. ARD zeigt Kabarettistin mit schweren Impfschäden nach Corona-Impfung
  2. Covid-Impfung verweigert – Katholikin erhält 12,7 Millionen Dollar nach ungerechtfertigter Kündigung
  3. Virologe Streeck vergleicht Corona-Ungeimpfte mit Juden während der Pest
  4. Evangelischer Bischof bittet um Entschuldigung für Ausgrenzung während Covid-Pandemie
  5. Krach in der Ampel-Regierung: Kubicki fordert Lauterbach zum Rücktritt auf
  6. Covid-19-Pandemie: Ehemalige Proberichterin wegen Rechtsbeugung verurteilt
  7. AstraZeneca räumt schwere Nebenwirkungen bei Covid-Impfstoff ein

Franziskus Papst

  1. Papst Franziskus möchte an Ostermesse teilnehmen
  2. Genesung in kleinen Schritten: Papst geht es etwas besser
  3. Vatikan kündigt nach fünf Wochen ersten Auftritt des Papstes an
  4. Papst will Aschermittwochs-Bußprozession selbst leiten
  5. Vom Argentinier zum Römer: Franziskus über seinen Start als Papst
  6. Fußballbegeisterter Papst mit zwei linken Füßen
  7. Papst will keine Ordensfrauen mit "Essiggesicht"






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  11. US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
  12. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  13. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  14. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  15. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz