![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Florenz: Kardinal leitet Begräbnisfeier für Franco Zeffirelli19. Juni 2019 in Chronik, 3 Lesermeinungen Tausende verabschiedeten sich bei Requiem im Dom von Florenz vom italienischen Regisseur - Zeffirellis "Jesus von Nazareth" zählt bis heute zu den berühmtesten Jesusfilmen - Mit VIDEO des Jesusfilmes! Rom (kath.net/KAP) Der verstorbene italienische Filmregisseur Franco Zeffirelli ist am Dienstag im Dom von Florenz verabschiedet worden. Tausende nahmen laut Medienberichten an der Begräbnisfeier in der Geburtsstadt des Regisseurs teil. Die Stadt sei stolz auf den Verstorbenen und drücke ihm beim letzten Geleit erneut ihre Dankbarkeit aus, sagte der Erzbischof von Florenz, Kardinal Giuseppe Betori, laut der italienischen katholischen Nachrichtenagentur SIR. Zeffirelli selbst habe einmal gesagt, dass er in schwierigen Momenten im Glauben Hoffnung fand, so der Kardinal, der die Begräbnisfeier leitete. Der Filmregisseur war am Samstag im Alter von 96 Jahren in Rom gestorben. Der Bürgermeister von Florenz, Dario Nardella, kondolierte zum Tod "eines der größten Kulturschaffenden". Die Stadt rief anlässlich des Begräbnisses den Dienstag zum Trauertag aus. Zeffirelli wurde am 12. Februar 1923 in der Toscana-Stadt geboren. Bekannt wurde er durch aufwendige Operninszenierungen sowie 1969 durch die preisgekrönte Shakespeare-Verfilmung "Romeo und Julia". Ein großer Zuschauererfolg war 1977 seine TV-Produktion "Jesus von Nazareth", für die er unter anderen Peter Ustinov und Anthony Quinn als Darsteller gewann; er zählt bis heute zu den berühmtesten Jesusfilmen. Zeffirelli, der praktizierender Katholik war, lebte seit langem offen homosexuell. Politisch engagierte er sich für die Partei Forza Italia von Silvio Berlusconi und saß für zwei Legislaturperioden im italienischen Senat. Sowohl Papst Franziskus wie sein Vorgänger Benedikt XVI. hatten Zeffirelli in Privataudienzen empfangen. Jesus von Nazareth Teil 1 Geburt und Jugend - Verfilmung von Franco Zeffirelli (deutsch) Copyright 2019 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuProminente
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |