![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzbischof Paglia wolle offenbar die Akademie zerstören18. Juni 2017 in Weltkirche, 8 Lesermeinungen Gründungsmitglieder der Akademie für das Leben üben heftige Kritik an Berufung eines Abtreibungsbefürworters an die Akademie. De Marcellus Vollmer: Mit diesen Maßnahmen schaffe Erzbischof Paglia diese Institution des heiligen Johannes Paul II. ab. Rom (kath.net) Dieser wolle offenbar die Akademie zerstören, so Wilson weiter, wie er auch das Päpstliche Institut für Ehe und Familie offenbar zerstören wolle. Dies berichtet die Tagespost. Auch die Venezolanerin Christine De Marcellus Vollmer, Vorsitzende der Lateinamerikanischen Familien-Allianz und ebenfalls Gründungsmitglied der Akademie für das Leben, meinte zum National Catholic Register, mit diesen Maßnahmen schaffe Erzbischof Paglia diese Institution des heiligen Papstes Johannes Paul II. ab. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPro-Life
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |