18. Juni 2017 in Weltkirche
Gründungsmitglieder der Akademie für das Leben üben heftige Kritik an Berufung eines Abtreibungsbefürworters an die Akademie. De Marcellus Vollmer: Mit diesen Maßnahmen schaffe Erzbischof Paglia diese Institution des heiligen Johannes Paul II. ab.
Rom (kath.net)
Die Berufung des britischen Philosophen und Abtreibungsbefürworter Nigel Biggar an die Päpstliche Akademie für das Leben löst weltweit heftige Kritik bei bekannten Lebensschützern und Gründungsmitgliedern der Akademie für das Leben aus. Maria Mercedes Arzú de Wilson, die aus Guatemala stammende Vorsitzende des Verbandes Family of the Americas, erklärte gegenüber dem amerikanischen National Catholic Register, dass die Berufung von Erzbischof Paglia sehr tragisch sei.
Dieser wolle offenbar die Akademie zerstören, so Wilson weiter, wie er auch das Päpstliche Institut für Ehe und Familie offenbar zerstören wolle. Dies berichtet die Tagespost. Auch die Venezolanerin Christine De Marcellus Vollmer, Vorsitzende der Lateinamerikanischen Familien-Allianz und ebenfalls Gründungsmitglied der Akademie für das Leben, meinte zum National Catholic Register, mit diesen Maßnahmen schaffe Erzbischof Paglia diese Institution des heiligen Papstes Johannes Paul II. ab.
© 2017 www.kath.net