![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Ermittlungen gegen päpstlichen Kammerdiener verzögern sich5. August 2012 in Chronik, 1 Lesermeinung Vatikansprecher Lombardi: Die Arbeit des Richters werde noch einige Tage mehr in Anspruch nehmen - Ermittelt wird gegen ihn wegen schweren Diebstahls, worauf nach vatikanischen Recht zwischen sechs und acht Jahren Haft stehen Vatikanstadt (kath.net/KAP) Der Abschluss des vatikanischen Ermittlungsverfahrens gegen den päpstlichen Kammerdiener Paolo Gabriele wird sich einige Tage länger hinziehen. Die Untersuchungsphase ist vermutlich erst Mitte oder Ende nächster Woche statt wie geplant am Montag beendet, wie am Samstag im vatikanischen Presseamt bekannt wurde. Es habe sich herausgestellt, dass die Arbeit des Richters noch einige Tage mehr in Anspruch nehme, so Vatikansprecher Frederico Lombardi. Dem Kammerdiener wird vorgeworfen, Privatdokumente des Papstes aus dessen Wohnung entwendet zu haben. Ermittelt wird gegen ihn wegen schweren Diebstahls, worauf nach vatikanischen Recht zwischen sechs und acht Jahren Haft stehen. Nach Abschluss des Ermittlungsverfahrens muss das zuständige Gericht entscheiden, ob ein offizieller Prozess gegen Gabriele eröffnet oder ob das Verfahren niedergeschlagen wird. Copyright 2012 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuVatikan
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |