Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  2. Skandal in München
  3. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  4. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  5. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  6. „Wie retten wir die Welt?“
  7. Irischer Priester vergibt Mann, der ihn erstechen wollte
  8. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
  9. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  10. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  11. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  12. Kardinäle beklagen Spannungen in der Kirche
  13. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  14. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  15. Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?

Medjugorje: Nonne und Pilger sahen die Muttergottes

vor Minuten in Aktuelles, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Zeugen aus Bosnien und der Schweiz berichten von einer Marienerscheinung am 20. Jahrestag von Medjugorje.


Medjugorje (www.kath.net)
Während sich am 25. Juni 2001 bei den Feierlichkeiten rund um den Jahrestagder Marienerscheinungen in Medjugorje an die 100.000 Menschen rund um dieKirche versammelt haben, soll es laut verschieden Zeugenaussagen im Bereich derMuttergottesstatue in der Kirche zu mehrmaligen Marienerscheinungen gekommensein. Das berichtet "Spirit Daily". Von der Pfarrei "Medjugorje" gibt esnoch keine offizielle Stellungnahme zu den Vorkommnissen.Dennoch mehren sich die Berichte, dass sich an diesem Abend Merkwürdigeszugetragen haben muss.

"Ich bin mit euch", hatte die Jungfrau Maria zur Seherin MarijaPavlovic-Lunetti in der monatlichen Botschaft vom 25. Juni gesagt. Eine halbe Stundespäter sollte sich diese Botschaft bestätigen. Was seit mehreren Tagen vonverschiedensten Pilgern berichtet wird, hat nun auch die FranziskanerschwesterMarina Ivankovic bestätigt.

Sie sah die Muttergottes während der Abendmesse. Schwester Marina, dieursprünglich aus der Pfarrei Medjugorje kommt, jetzt aber in einer Pfarrei in NewYork tätig ist, berichtet der französischen Schwester Emmanuel Maillard, dasssich am 25. Aussergewöhnliches ereignet hat:
"Ich weiss, dass es wahr ist", so Schwester Marina: "Unsere Frau hat mir einbesonderes Geschenk bereitet. ... Sie lebt!"

Kurz nachdem die hl. Messe begonnen hatte, befand sich Schwester Marinazwischen der Sakristei und dem Chorteil außerhalb der Kirche. Plötzlich hörte sie in der Kirche laute Schreie. Siebemerkte, wie Pater Branko Rados, einer der Seelsorger von Medjugorje,versuchte, eine Gruppe von Menschen zu beruhigen, die anscheinend bei derMarienstatue in der Kirche etwas Aussergewöhnliches zu sehen schienen. Die Pilgerstreckten ihre Hände in Richtung der Statue. Schwester Marina wollte ausNeugierde sehen, was dort vor sich ging.

Als sie vor der Statue sich einfand, sah sie etwas Helles hinter der Statue.Das Licht war glänzend und pulsierend. Sie sei sehr erstaunt über diesesPhänomen gewesen, sagte die Schwester. Plötzlich sei ein Aufschrei durch diePilger gegangen und alle hätten gleichzeitig auf den selben Punkt vor ihnengezeigt. Schwester Marina betonte gegenüber Schwester Emmanuel, dass sie erstauntgewesen sei, dass alle im selben Moment reagierten.

Dann erschien rechts hinter der Statue die dreidimensionale Silhouette einerPerson. Sie trug eine blau-weissen Schleier, begrenzt von einemunverkennbaren goldenen Band, der auch den oberen Teil der Stirn bedeckte. Für Sr. Marinawar es klar, dass es sich um die Jungfrau Maria handelte. Sie stand in einerGebetshaltung und hörte aufmerksam den Texten aus dem Evangelium zu, diedraußen vorgelesen wurde.

Nach den Zeugenberichten soll dieses Phänomen am 25. Juni vier bis fünf Malin der Kirche von Medjugorje aufgetreten sein. Sr. Marina selbst war Zeuginder letzten Erscheinung an dem Abend. Am Tag danach teilte der Seher IvanDragicevic mit, dass ein Pilger von Slavonski Brod (Zentral-Bosnien) ebenfallsdie Jungfrau gesehen habe. Auch eine Gruppe von Pilgern aus der Schweizberichtete von der selben Erfahrung.

Foto: (c) by Christ.Media - Christoph Hurnaus



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Medjugorje

  1. Apostolischer Visitator: Medjugorje kein Ort für religiösen Tourismus
  2. "Medjugorje - Das ist die wahre Erneuerung der Kirche"
  3. Ortsbischof: Medjugorje bleibt Pfarre der Diözese Mostar
  4. Vatikan-Entscheid über Medjugorje: Das Nihil obstat des Papstes
  5. 'Die Königin des Friedens'
  6. Papst an "Mladifest": Junge Christen sollen "furchtlose Apostel" sein
  7. Päpstlicher Visitator: Medjugorje hält sich an neue Vatikan-Vorgaben
  8. Feuer am Kreuzberg von Medjugorje
  9. Breaking News aus Medjugorje - Große Novene zum Frieden in der Welt
  10. Die zehn Geheimnisse







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  3. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  4. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  5. Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen
  6. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  7. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  8. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  9. Kardinal Parolin leitet die Papstwahl
  10. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  11. Skandal in München
  12. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  13. Kardinäle beklagen Spannungen in der Kirche
  14. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
  15. „Wie retten wir die Welt?“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz