![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Sri Lanka: Auch Christen leiden unter Unruhen22. April 2006 in Aktuelles, keine Lesermeinung Der Friedensgipfel in Genf droht zu scheitern. Genf (www.kath.net/RV) Auch Christen leiden unter den Unruhen, so der Nuntius in Sri Lanka, Erzbischof Mario Zenari. Viele Gemeinden beten und fasten für den Frieden und für die Versöhnung. Auch fühlen sich die Christen ermutigt durch die Solidarität des Heiligen Vaters, dem der Frieden in den verschiedenen Teilen der Welt am Herzen liegt, unter anderem auch in Sri Lanka. Sie geben die Hoffnung nicht auf - eines Tages wird Frieden sein. Jetzt ist es wichtig, die Gerechtigkeit, die Solidarität und die Brüderlichkeit zu fördern in Einheit mit den Geschwistern, die auf der ganzen Welt ähnliches Leid erfahren. Die Rebellen wollen einen eigenen Staat für die 3,2 Millionen Tamilen auf Sri Lanka errichten, weil sie sich von der Mehrheit der Singhalesen unterdrückt fühlen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuChristenverfolgung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |