![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() ‚Saint or Sinner?‘ – eine Skulptur, die provoziertvor 5 Tagen in Schweiz, 2 Lesermeinungen Das Werk sei bewusst offen angelegt, sagt die zuständige Galeristin Melanie Breznik. Die Betrachter sollen sich Fragen nach Schuld, Verantwortung und gesellschaftlicher Wahrnehmung stellen, sagt sie im Interview. Basel (kath.net/jg) Laut einer Meldung des Schweizer öffentlich-rechtlichen Senders SRF hat die Galerie Gleis 4, welche die Ausstellung durchführt, nun entschieden, die Skulptur doch nicht im Bahnhof Basel SBB zu zeigen. Sie fürchtet Störaktionen und will das Werk im September an einem anderen, bis jetzt noch nicht genannten Ort in Basel zeigen, berichtet der Sender. Die Figur von Trump ist an einem Kreuz festgeschnallt, welches in seiner Ausführung an die Liegen erinnert, auf denen in einigen Bundesstaaten der USA zum Tode verurteilte Häftlinge mittels Giftspritze hingerichtet werden. Das Werk sei bewusst offen angelegt, sagt Melanie Breznik von der Galerie Gleis 4. Es soll die Betrachter dazu anregen, Fragen nach Schuld, Verantwortung und gesellschaftlicher Wahrnehmung zu stellen, sagt sie im Gespräch mit der Basler Zeitung. Die Skulptur war im Mai auf der Kunstmesse Art Austria in Wien zu sehen gewesen. Galerist Klaus Billinger sagte gegenüber der KNA, die Installation habe in Wien großes Aufsehen erregt und sei wohl das meistfotografierte Werk der diesjährigen Ausstellung gewesen. Er sei nun neugierig, wer das Werk kaufen werde, sagt Billinger. Nach seinen Angaben liegt der Kaufpreis bei rund 20.000 Euro.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |