Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  2. Skandal in München
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  5. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  6. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  7. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  8. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  9. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  12. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
  13. Kardinäle beklagen Spannungen in der Kirche
  14. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  15. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3

„Mitten auf dem Limburger Domplatz“: „Brutale Schlägerei“ von rund 30 Afghanen

6. Februar 2025 in Deutschland, 17 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


„Hessischer Rundfunk“: „Schwere Verletzungen, Stichwunden“ und versuchter Totschlag – „Die Limburger sind verängstigt“ – Frauen haben abends inzwischen Angst alleine in der Stadt


Limburg (kath.net) „Vergangenen Donnerstagnachmittag mitten auf dem Limburger Domplatz: Laut Polizei haben sich hier rund 30 Männer afghanischer Herkunft eine brutale Schlägerei geliefert.“ So bemerkenswert direkt berichtete der öffentlich-rechtliche Sender „Hessischer Rundfunk“ über die Massenschlägerei am 30.1. auf dem Limburger Domplatz. Bei der Berichterstattung wurde der Limburger Dom prominent eingeblendet, auch ein Plakat in der Nähe, das unter dem Titel „Fürchtet euch nicht“ auf eine Krippenausstellung in der letzten Adventszeit im Limburger Diözesanmuseum aufmerksam gemacht hatte.


Der Bericht zitiert auch drei Aussagen von Frauen und Männern, dass sie inzwischen verunsichert, ja verängstigt seien. „Es ist abends beängstigend, alleine als Frau in der Stadt zu sein“, sagt eine Limburgerin vor laufender Kamera.

Die Polizei kennt noch die Hintergründe der Auseinandersetzung und ermittelt. Anwohner vermuten: es könnte sich um eine Auseinandersetzung im Drogenmilieu gehandelt haben, erläutert der Bericht. Der „bisherige Hotspot für Delikte aller Art“ sei in Limburg bisher der Bahnhofsplatz, dort gebe es deshalb bereits eine Waffenverbotszone sowie Videoüberwachung, doch bisher fehle beides am Domplatz, außerdem offenbar selten Polizeikontrollen. „Limburg scheint also ein größeres Sicherheitsproblem zu haben“, stellt der Bericht fest und verweist auch auf zu kleine und zu mangelhaft ausgerüstete Polizeistellen.

Link zum HR-Videobeitrag: „Verunsicherung nach Massenschlägerei in Limburg“

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Bruder Konrad 9. Februar 2025 
 

@ChristinderWelt

Wir dürfen den Islam nicht mit der Heilsarmee oder den Zeugen Jehovas verwechseln. Spätestens seit Medina setzte Mohammed rigoros auf Macht.

In den Genen des Islam ist dabei Allahs Auftrag zum Aufbau des „Haus des Friedens“ über die ganze Welt fest verankert. Denn alle Menschen sollen an der Barmherzigkeit Allahs teilhaben und sich ihm unterwerfen. Um dieses Ziel zu verwirklichen, sind alle Mittel- einschließlich Verstellung und List- erlaubt. Allah bezeichnet sich selbst als den Listigsten.

Damit will ich aber bitte weder Ihre muslimischen Verwandten noch meinen muslimischen Freund, durch den ich dank einer Einladung zu einer türkischen Hochzeit, Istanbul kennenlernen durfte, charakterisieren!
Denn den letzten wahren Grund für unser konkretes menschliches Verhalten kennt wahrscheinlich nur der dreifaltige Gott.


2
 
 Wirt1929 8. Februar 2025 
 

Auswüchse

Nun hört und liest man regelmäßig von derlei Auswüchsen im Migrationsspektrum, die in furchtbaren Mordtaten Gipfeln. Sie schockieren, verunsichern die Gesellschaft und verleiten zum Hass. Straftaten jeglicher Art kann man nicht verhindern. Sie könnten aber stark reduziert werden, da bestimmte Ursachen in unkontrollierter Migration liegen. Auch der freiheitlich demokratische Rechtsstaat hat gegenüber seinen Bürgern die Pflicht, größtmögliche Sicherheit und Schutz zu gewährleisten. Der zu uns kommende Schutzsuchende sollte bei berechtigtem Aufenthaltsstatus sicher mit uns leben. Ihm muss aber auch klar sein, das Rechtsverstöße geahndet werden und die Ausweisung zwingend folgt. Ein einheitlich für Europa geregeltes Sozialleistungssystem würde in der gerechten Aufteilung der Migranten auf die einzelnen Staaten zur Reduzierung der Migration und zu sicheren Verhältnissen beitragen.


2
 
 Dornenbusch 8. Februar 2025 
 

ChristinderWelt Problemfall Islam?

Auch ich habe muslimische Bekannte im Verwandtenkreis, Freunde, Nachbarn wo die Ehefrau evangelisch ist. Die Kinder evangelisch verheiratet....
Meine mir liebsten Arbeitskollegen waren Muslime der zweiten Generation, die aber jetzt das Land nicht wiedererkennen wo ihre Eltern um zu arbeiten und Familien zu Gründen einst hergekommen sind. Diese verstehen nicht, wie die Deutschen nur so dumm sein können ihr eigenes Land so herunterzuwirtschaften und unkontrolliert mit dieser Massenintegration zu mit zu Fluten.
Jetzt haben wir den Zustand erreicht, dass zb, befreundete Kurden die vor über 20 Jahren nach Deutschland gekommen sind jetzt Angst haben sich als Christen zu zu zeigen und zu bekennen. ,,Jetzt sind diese hier wegen denen wir nach Deutschland gekommen sind,, .
Interessant ist auch der Telegram Kanal: Migranten gegen die Ampel.

Ägyptischer Fernsehmoderator Omer Adib zu Anschlägen in Brüssel: Das ist der historische Fehler des Islam.“

www.youtube.com/watch?app=desktop&v=qNQXF5woODg


2
 
 Dornenbusch 8. Februar 2025 
 

Dieses Austauschschülerprogramm muss dringend unter Kontrolle gebracht werden.

Herr, die Not ist gross!

Die ich rief, die Geister,
werd ich nun nicht los.

bistumlimburg.de/themen-veranstaltungen/themen/nie-wieder


2
 
 ChristinderWelt 8. Februar 2025 
 

Bruder Konrad

Interessante Erklärung. Ich habe muslimische Menschen im Angeheirateten Verwandtenkreis und niemand wollte uns bisher missionieren. Die Männer sind muslimisch und die Ehefrauen katholisch. Kinder katholisch wie die Mütter. Da gab es nie Probleme. Fanatismus egal in welcher Religion ist immer gefährlich. Sind Sie Islam-Wissenschaftler, dass Sie sagen können, dass Allah Migration in nicht muslimische Länder nicht will? Ich kenne Muslime die seit 40 Jahren in Deutschland leben und ihrer Religion friedlich nachgehen und sehr gläubig sind. Noch nie eine derartige Aussage gehört. Nun ja warten wir ab ob Sie mein Kommentar erreicht.


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu








Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  3. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  4. Skandal in München
  5. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  6. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  7. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  8. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  9. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  10. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  11. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
  12. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  13. Konklave: Schwarzer Rauch erst um 21.00 Uhr
  14. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  15. Kardinäle beklagen Spannungen in der Kirche

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz