![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Neue Minecraft-Version rund um den Petersdom kommt17. November 2024 in Jugend, 1 Lesermeinung Als Teil des neuen KI-Projekts von Vatikan und Microsoft rund um die vatikanische Basilika - "Digitaler Zwilling" des Petersdoms unter "virtual.basilicasanpietro.va" bereits freigeschaltet. Vatikanstadt (kath.net/ KAP) Die Minecraft-Version ist Teil des neuen KI-Projekts von Vatikan und Microsoft rund um den Petersdom. Dazu wurden im Sommer 2023 von zwei Drohnen 400.000 Fotos der Basilika St. Peter gemacht und mit Künstlicher Intelligenz zu einem digitalen Zwilling des Meisterwerks der Renaissance verbunden. Zu Wochenbeginn wurde die zentrale interaktive Webseite "virtual.basilicasanpietro.va" freigeschaltet, mittels derer sich der Petersdom nun auch online erkunden lässt. Für Besucher vor Ort im Vatikan wurden zwei digitale Ausstellungen in einer der Kuppeln der Papstbasilika entwickelt, die auch neue (kunst-)historische Erkenntnisse ermöglichen. Copyright 2024 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |