Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  2. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  3. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  4. "Die Macht der Dummheit"
  5. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  6. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  7. „Sind wir noch katholisch?“
  8. Päpstliche Exhortation Dilexit te bietet „Armut in zwei Melodien“
  9. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  10. Graffiti in der (anglikanischen) Kathedrale von Canterbury lösen Aufschrei aus
  11. „Die Kirche hat ihre Mitglieder nie anhand ihrer Libido identifiziert“
  12. 'In der Kirche möchte ich mich nicht mit Zeitgeistbewegungen beschäftigen'
  13. Als der dreijährige Brian von Padre Pio besucht wurde
  14. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  15. Und sie glauben doch

KEINE Alternative für Christen!

21. August 2024 in Kommentar, 22 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bei einem AfD-Treffen in Sachsen wurde auf offener Bühne erklärt: "Ich bin Putin-Unterstützer" - Parteien, die Kriegsverbrecher verherrlichen, sind für Christen unwählbar - Eine Glosse von Roland Noé


Linz-Berlin (kath.net/rn)
"Unter tosendem AfD-Applaus sagt der Compact-Chef: Ich bin Putin-Unterstützer." Alles vergangenes Wochenende bei einer Tagung der AfD Sachsen Tagung passiert. Das rechtsradikale Magazin, das nur durch das stümperhafte Agieren der deutschen Innenministerin jetzt deutschlandweit bekannt ist, bekam eine Gratis-Werbeinschaltung bei der AfD und Elsässer, der Herausgeber der rechtsradikalen Zeitung, nützt dies und lässt mitteilen, dass er einen Mann unterstützt, der andere Länder überfällt, der täglich unschuldige Menschen bombardieren lässt, der Menschen in seinen Gefängnissen foltern und umbringen lässt. Hr. Elsässer ist Unterstützer eines Mannes, dessen Soldaten in der Ukraine kleine Kinder verschleppen und Frauen vergewaltigen und in Burtsch und anderswo massenhaft Leute einfach flächendecken ermordet haben.


Bis 2022 dachte ich von außen als Nicht-Deutscher noch, dass die AfD vielleicht für Christen doch eine Alternative zur CDU/CSU sein könnte. Ich habe mich geirrt! Bitte erzählt mir nie wieder, dass die AfD ernsthaft für Christen eine Alternative sein sollte. Eine Partei, die ernsthaft mit einem der widerlichsten Diktatoren dieser Welt zusammenarbeiten will, ist für mich genau so unwählbar wie Parteien, die sich für das Töten kleiner Kinder im Mutterleib bis zur Geburt aussprechen. Beide gehen über Leichen, verhöhnen und verachten das von Gott geschenkte Leben und verhöhnen die Gebote Gottes!

P.S. Ich habe großen Respekt vor ehemaligen AfD-Mitgliedern wie Nicolaus Fest, die das schon vor Monaten klar gesehen haben und Konsequenzen gesetzt haben und ich habe wenig Respekt vor so manchen frommen Christen, die noch immer blind jede Lüge aus Moskau glauben und dann als "Tatsachen" sogar weiterverbreiten. "Du sollst nicht lügen", lautet eines der 10 Gebote! Kehrt um!


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  2. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  3. "Die Macht der Dummheit"
  4. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  5. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  6. Als der dreijährige Brian von Padre Pio besucht wurde
  7. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  8. „Die Kirche hat ihre Mitglieder nie anhand ihrer Libido identifiziert“
  9. Goldenstein-Ordensfrauen ergreifen rechtliche Schritte
  10. Graffiti in der (anglikanischen) Kathedrale von Canterbury lösen Aufschrei aus
  11. 'In der Kirche möchte ich mich nicht mit Zeitgeistbewegungen beschäftigen'
  12. Und sie glauben doch
  13. „Was diese drei Tage hier geschehen ist, hat der Dom vermutlich noch nicht sehr oft erlebt“
  14. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  15. Bemerkenswerte Rede von Papst Leo über Kardinal Merry del Val, Mitarbeiter von Leo XIII. und Pius X.

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz