SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
- "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
- Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
- Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
- "Das ging ja gerade noch mal schief"
- Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
- CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
- „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
- Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
- Legal töten?
- "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
- „Eine erneute Schande für die deutsche Kirche und wieder der BDKJ mittendrin“
- Theologe: Lateinamerikas Kirche verliert geistlichen Fokus, Glaubensthemen stets unberücksichtigt
- Bistum Fulda – stark engagiert beim ‚Christopher Street Day‘
- ‚Sag mir, wo die Kinder sind‘ – Abtreibung und Demographie: In Österreich fehlt jedes 3. Kind
| 
Papst ordnet neue Untersuchung im Fall Rupnik an28. Oktober 2023 in Chronik, 3 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Papst Franziskus hat überraschend eine neue Untersuchung im Fall des bekannten Mosaikkünstlers und slowenischen Priesters Marko Rupnik (68) angeordnet
Vatikanstadt (kath.net/ KAP)
Papst Franziskus hat überraschend eine neue Untersuchung im Fall des bekannten Mosaikkünstlers und slowenischen Priesters Marko Rupnik (68) angeordnet. Dies teilte das vatikanische Presseamt am Freitag mit. Dem ehemaligen Jesuiten wird von mehreren Ordensfrauen vorgeworfen, er habe sie unter Ausnutzung seiner Autorität als Priester zu sexuellen Handlungen gebracht.
Laut der Mitteilung hat der Papst persönlich die Verjährungsfristen in dem Fall aufgehoben und die Vatikanbehörde für Glaubensfragen mit der Untersuchung beauftragt. Weiter heißt es in der Mitteilung: "Der Papst ist fest davon überzeugt: Wenn es etwas gibt, was die Kirche von der Synode lernen muss, ist es, aufmerksam und mitfühlend den Leidenden zuzuhören."
Auslöser der überraschenden Entscheidung des Papstes ist laut der Mitteilung eine Intervention der Päpstlichen Kinderschutzkommission. Diese habe Franziskus im September darauf hingewiesen, dass es "schwerwiegende Probleme im Umgang mit dem Fall und einen Mangel an Nähe zu den Opfern gegeben habe."
Am Mittwoch war bekannt geworden, dass Rupnik, der zuletzt als eine Art "sacerdos vagans" galt, also als gültig geweihter katholischer Priester ohne Zuordnung zu einer Diözese oder einem Orden, in den Zuständigkeitsbereich der Diözese Koper aufgenommen worden ist. 
Copyright 2023 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Rosenzweig 29. Oktober 2023 | |  | Fatima- Gebet des Engels mit den Seher-Kindern.. in DAS - ich mich u. alle Menschen Mit-einschließen möchte:
--
"Heiligste Dreifaltigkeit, Vater, Sohn und Heiliger Geist,
in tiefster Ehrfurcht bete ich Dich an und
opfere Dir auf den kostbaren Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit Jesu Christi,
gegenwärtig
in allen Tabernakeln der Erde, zur Wiedergutmachung
für alle Schmähungen, Sakrilegien und
Gleichgültigkeiten, durch die Er selbst beleidigt wird.
--
Durch die unendlichen Verdienste Seines Heiligsten Herzens
und des Unbefleckten Herzens Mariens
bitte ich Dich
um die Bekehrung der armen Sünder." worldfatima.com/de/fatima-gebete |  1
| | | Zeitzeuge 28. Oktober 2023 | | | Also doch "Tucho" Kard. Fernandez als "Chefermittler", das Dik. f.d. Glaubenslehre sollte doch keine direkte Zuständigkeit mehr für
Missbrauchsfälle haben, vgl. Link!
Hoffentlich ist die jetzige "Untersuchung" nicht
bloß reine Öffentlichkeitsbeschwichtigung, denn
aus dem CNA-Artikel geht doch hervor, daß "Tucho"
sich selber nicht für kompetent für diese Fälle
hält..... . de.catholicnewsagency.com/news/13558/erzbischof-fernandez-uber-missbrauchsfall-wurde-heute-anders-handeln |  3
| | | Marcus, der mit dem C 28. Oktober 2023 | | | Die spannende Frage ist, ob ... diese neue Untersuchung zu einer Wiederherstellung der Bestrafung führen soll oder zu einer Mohrenwäsche und nachträglicher Erledigung der ersten Verurteilung durchgeführt wird, man bedenke das kürzlich erstellte Gutachten der Diözese Rom. |  8
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
- Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
- Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
- Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
- Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
- "Das ging ja gerade noch mal schief"
- „Eine erneute Schande für die deutsche Kirche und wieder der BDKJ mittendrin“
- „Schon Brosius-Gersdorfs Doktorvater ist mit gleicher Einstellung zur Menschenwürde durchgefallen“
- Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
- Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
- Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf
- „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
- CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
|