![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() US-Bischöfe weisen Abtreibungs-Lügen der "katholischen" US-Demokraten auf schärfste zurück!29. Juni 2023 in Prolife, 3 Lesermeinungen 30 "katholische"-US-Kongressmitgliedern der Demokraten wollten mit einer Erklärung das Töten ungeborener Kinder mit ihrem Glauben in Einklang bringen - Die US-Bischöfe weisen in einer wichtigen Erklärung die Lügen von Nancy Pelosi & Co. klar zurück Washington D.C. (kath.net/rn) In einer Erklärung von Erzbischof Timothy Broglio, dem Vorsitzenden der US-Bischöfe, wird klargestellt, dass es falsch sei, zu behaupten, dass das das Töten eines unschuldigen Lebens auch nur irgendwie im Einklang mit den Werten der Kirche sei. Die Bischöfe verweisen dazu auf den Katechismus: "Das menschliche Leben ist vom Augenblick der Empfängnis an absolut zu achten und zu schützen" (2270). Die Bischöfe betonen auch, dass der Schutz ungeborener Kinder durch das Gesetz gewährleistet werden müsse. In der Erklärung, die auch von Bischof Michael F. Burbidge, dem Vorsitzenden des Pro-Life-Komittees der US-Bischofskonferenz, und Bischof Daniel E. Flores, dem Vorsitzenden für dogmatischen Anliegen der US-Bischofskonferenz, unterzeichnet wurde, stellt der USCCB-Vorsitzende Broglio dann klar: "Kongressmitglieder, die sich auf den katholischen Glauben berufen, um das Töten von ungeborenen Kindern zu rechtfertigen oder dies zu unterstützen, verfälschen auf schwerste Weise den Glauben." Die Bischöfe stellten außerdem klar fest, dass die Berufung auf das Gewissen keine Lizenz dafür sei, Böses zu tun und Leben zu nehmen. "Das Gewissen kann niemals den Akt oder die Unterstützung einer Abtreibung rechtfertigen. Ein Gewissen muss geformt sein und moralische Beurteilungen müssen mit dem Wort Gottes erleuchtet werden, geführt von der moralischen Autorität der Kirche. Die Realität, dass die Ungeborenen unsere lebendigen Brüder und Schwester sind, ist nicht nur eine Sache des Glaubens, sondern wird auch von der Wissenschaft und gesundem Menschenverstand bestätigt.“ Link zum Original-Statement auf der Seite der US-amerikanischen Bischofskonferenz: U.S. Bishops' President and Chairmen Rebuke Distortion of Church Teaching in Abortion Statement by Members of Congress Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |