![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Spanischer Bischof verbannt EWTN vom diözesanen Fernsehsender3. April 2023 in Chronik, 11 Lesermeinungen Der Sender des Bistums San Sebastián darf keine Inhalte von EWTN ausstrahlen. Bischof Prado Ayuso will damit die Gemeinschaft mit Papst Franziskus fördern. San Sebastián (kath.net/LifeSiteNews/jg) Entscheidungen und Maßnahmen von Papst Franziskus sind auf EWTN immer wieder kritisch beurteilt worden. Im September 2021 hat Franziskus EWTN und andere katholische Nachrichtenplattformen kritisiert, die seiner Meinung nach „ununterbrochen“ schlecht über den Papst sprechen würden. Noch vor seiner Berufung zum Bischof von San Sebastián hat Prado Ayuso ein langes Interview mit Papst Franziskus geführt und 2018 in Buchform veröffentlicht. 2022 hat er ein ähnliches Buch mit einem Interview mit Kardinal Oscar Maradiaga, dem mittlerweile emeritierten Erzbischof von Tegucigalpa (Honduras), veröffentlicht.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |