![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Oberrabbiner ruft Juden auf: Verlasst Russland!14. Jänner 2023 in Chronik, 12 Lesermeinungen Pinchas Goldschmidt, Moskaus ehemaliger Oberrabbiner, hat in einem Interview mit der britischen Zeitung "The Guardian", die Juden aufgerufen, Russland zu verlassen, solange sie diese noch können Moskau (kath.net) Pinchas Goldschmidt, Moskaus ehemaliger Oberrabbiner, hat in einem Interview mit der britischen Zeitung "The Guardian", die Juden aufgerufen, Russland zu verlassen, solange sie diese noch können, bevor sie zu Sündenböcken für die durch den Krieg in der Ukraine verursachte Not gemacht werden. Dies berichtet der "Focus" "Wenn man auf die russische Geschichte zurückblick, sieht man, dass die Regierung immer dann, wenn das politische System in Gefahr war, versucht hat, die Wut und Unzufriedenheit der Massen auf die jüdische Gemeinschaft zu lenken. Wir haben das in der Zarenzeit und am Ende des stalinistischen Regimes gesehen", erklärt Pinchas der Zeitung. Die beste Option sei es, das Land zu verlassen, da man einen zunehmenden Antisemitismus erlebe, während Russland zu einer neuen Art von Sowjetunion zurückkehre. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |