![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() SPD verdankt relativen Wahlsieg in Niedersachsen den evangelischen Wählern12. Oktober 2022 in Deutschland, 11 Lesermeinungen 37 Prozent der Protestanten wählten die SPD, insgesamt erreichte die Partei 33,4 Prozent. Katholiken wählten zu 43 % die CDU. Zuspruch für die AfD bzw. Grüne bei Protestanten und Konfessionslosen höher als bei Katholiken. Niedersachsen (kath.net) Laut der der Forschungsgruppe Wahlen verdankt die SPD das relativ gute Abschneiden bei der Landtagswahlen in Niedersachen vor allem den evangelischen Wählern. 37 Prozent der Protestanten wählten die SPD, insgesamt erreichte die Partei 33,4 Prozent. Von den evangelische Wähler stimmten 28 Prozent für die CDU, 13 Prozent für die Grünen und 11 Prozent für die AfD. Deutlich unterschiedlich ist das Wahlverhalten der Katholiken. Diese stimmten mit 43 % für die CDU und nur zu 25 % für die SPD. Weniger Zustimmung bei Katholiken als bei den Protestanten gab es auch bei den Stimmen für Grüne (12 Prozent) oder AfD (8 Prozent). Bei den Konfessionslosen stimmten 33 Prozent für die SPD, 26 Prozent für die CDU, 15 Prozent für die Grünen und 11 Prozent für die AfD. In Niedersachen sind 40 % der Bewohner evangelisch und nur 16 % katholisch, 44 % sind bereits konfessionslos oder gehören zu anderen Religionsgemeinschaften. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |