![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Wirre linksradikale 'Umweltschützer' kleben sich an Skulptur in Vatikanmuseen19. August 2022 in Chronik, 10 Lesermeinungen Marmorskulptur gilt als bedeutendste Darstellung des Todeskampfes Laokoons und seiner Söhne Vatikanstadt (kath.net/KAP) Zwei "Umweltschützer" haben sich aus Protest gegen den Klimawandel an der weltberühmten Laokoon-Gruppe in den Vatikanischen Museen festgeklebt. Auf einem am Donnerstag im Internet verbreiteten Video ist zu sehen, wie eine Frau und ein Mann die Hände an den Sockel der Statue kleben. Vor sich platzieren sie ein Plakat mit der Aufschrift: "Letzte Generation, kein Gas, keine Kohle". Die Aktivisten gehören demnach der linksradikalen Gruppe "Ultima Generazione" an. Das Sicherheitspersonal entfernte die beiden Medienberichten zufolge wieder. Die Laokoon-Gruppe in den Vatikanischen Museen befindet sich im Belvederehof. Die Marmorskulptur gilt in der Kunstwelt als die bedeutendste Darstellung des Todeskampfes Laokoons und seiner Söhne. Das Werk wurde bereits von Plinius dem Älteren erwähnt. 1506 wurde es in römischen Weinbergen wiederentdeckt und an den Vatikan übergeben.
Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |