![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Man kann keinen Kompromiss mit dem Teufel, mit dem Bösen eingehen!4. Mai 2022 in Weltkirche, 1 Lesermeinung Kiews griechisch-katholischer Großerzbischof von Kiew hat einem Kompromiss mit den russischen Angreifern indirekt eine Absage erteilt. Das ukrainische Volk finde trotz großen militärischen Drucks die Kraft, sich gegen den Feind zu wehren. Kiew (kath.net) Kiews griechisch-katholischer Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk hat einem Kompromiss mit den russischen Angreifern indirekt eine Absage erteilt. In einer aktuellen Videobotschaft erklärt der Erzbischof, dass man in der Ukraine intensiv für den Frieden bete. "Aber wir verstehen, dass man keinen Kompromiss mit dem Teufel, mit dem Bösen eingehen darf". Dies berichtet "VaticanNews". So ein Kompromiss stehle den wahren Frieden Christi. „Und wir wollen Träger des Friedens Gottes, Friedensstifter sein, damit in Christus alle Menschen miteinander versöhnt werden, und danach mit Gott." Das ukrainische Volk finde trotz großen militärischen Drucks die Kraft, sich gegen den Feind zu wehren. „Denn wir fühlen, dass wir moralisch stärker sind. Wir verteidigen unser Land. Und der, der wirklich für die Wahrheit und den Frieden kämpft, ist immer im Vorteil, sogar gegenüber dem Feind, der über mehr menschliche Ressourcen und Waffen verfügt." Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |