Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Mater populi fidelis
  2. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  3. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  4. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  5. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  6. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  7. Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
  8. Vatikan möchte Seligsprechungsprozess für Isabella I. „pausieren, aber nicht beenden“
  9. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  10. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
  11. „Ich hatte die Wahl, Jesus zu verleugnen, um freizukommen, aber ich sagte nein“
  12. Proaktiv für das Leben
  13. Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
  14. „Soll ich mich denen anschließen, die immer mehr polarisieren und nach links oder rechts rücken?“
  15. „Erinnerungsschmuck für IVF-Embryonen“ – „Spezialisten für Schmuck mit Embryoneneinschluss“

Manche Menschen wollen die Coronakrise nutzen, um unsere Gesellschaft fundamental umzubauen!

18. Jänner 2022 in Deutschland, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Julian Reichelt, der ehemalige BILD-Chef, kündigt bei Diskussion bei ServusTV auch neues Medienprojekt an "Die größte Marktlücke im Journalismus ist Journalismus"


Wien (kath.net)

Manche Menschen wollen die Coronakrise nutzen, um unsere Gesellschaft fundamental umzubauen. Auf dies machte am Sonntag am Abend Julian Reichelt, der ehemalige BILD-Chef, bei der Diskussion "Links -rechts - Mitte"  darauf aumerksam. Reichelt erinnerte in der Sendung auch daran, dass Journalismus Fakten suchen sollte und sagen soll, was ist, und nicht das, was Regierungen gerne gesagt hätten oder was man für richtig halte. Reichelt meinte auch. "Die größte Marktlücke im Journalismus ist Journalismus." Der bekannte Journalist kündigte in dem Zusammenhang auch ein neues Projekt in nächster Zeit an.


VIDEOS von der Sendung:

Ausschnitt 1 "Wie im Hintergrund ein Umbau von Staat und Gesellschaft geplant werden kann"
https://rumble.com/vsrhy5-wie-im-hintergrund-ein-umbau-von-staat-und-gesellschaft-geplant-werden-kann.html

Ausschnitt 2 "Journalismus wie er sein sollte - die größte Marktlücke im Journalismus ist Journalismus"

https://rumble.com/vsr6ce-journalismus-wie-er-sein-sollte-die-grte-marktlcke-im-journalismus-ist-jour.html

 

 

 

Foto: (c) ServusTV


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 winthir 20. Jänner 2022 

also, Konrad Georg: mit den "Daumen" ist das so:

1) wen Du grünen Daumen drückst, mußt Du (rechts oben auf der Seite siehst Du das) eingeloggt sein.

Du wirst nämlich "automatisch" nach einiger Zeit "Inaktivität" automatisch ausgeloggt. z. B., wenn Du einen langen Beitrag schreibst. Finde ich gut - das ist wg. Schutz.

2) Auch wenn Du eingeloggt bist, siehst Du den von Dir einem Beitrag geschenkten Daumen nicht immer gleich. Dann klickst Du in Deinem Internet-Browser oben in der Leiste auf das "Seite neu laden" Symbol. Dann siehst Du den von Dir vergebenen Daumen.

3) Das mit den Nullroten Daumen (dürfte technisch bedingt sein) ignoriere ich einfach.

Sonst noch Fragen? ich helfe gern. winthir.

p.s. "Früher war alles besser" - da gab es noch gar keine Daumen, hier. Das meine ich jetzt nicht wegen mir - ich hatte meiner Erinnerung nach wesentlich mehr rote als grüne Daumen "eingefangen". :-)


0
 
 Steve Acker 18. Jänner 2022 
 

In Deutschland: 2x geimpfte nur noch "Grundimmunisiert"

neuester Beschluss vom RKI. quelle: welt.de
Somit werden Millionen über Nacht defacto wieder zu ungeimpften.
Es geht nur darum die Menschen immer mehr, immer öfter, immer schneller zur Spritze zu bringen.
Nach der Impfung ist vor der Impfung.
Ich hoffe dass jetzt viele Menschen aufwachen.
Das hat wirklich nichts mit Gesundheit zu tun.
Es ist wie in einer Diktatur.
Die Corona-Impfung ist wie der Zwang in die Partei oder die Parteijugend einzutreten.
Aber es ist ein Trugschluss zu meinen, es reicht beizutreten, und dann hat man seine Ruhe.
Man wird immer weiter reingezogen.


6
 
 Konrad Georg 18. Jänner 2022 
 

Jetzt traue ich mir

keinen grünen Daumen mehr anklicken, weil der nicht akzeptiert worden ist und der rote mit 0 erschien.

Ein vierwöchiger Zeitungsboykott könnte durchaus hilfreich sein.


3
 
 bibelfreund 18. Jänner 2022 
 

Reichelt u Hahne

ServusTV ist seit Tagen Spitzenreiter in den Internetblogs mit 2 deutschen spitzenjouralisten —- und einer ist sogar kath-net-Autor…. Danke für die Ausschnitte!!
Die Linken u die Mainstream-Kirchen müssen doch verzweifeln ??


7
 
 dubia 18. Jänner 2022 
 

Umbau der Gesellschaft

Guter Mann, Julian Reichelt. Er hat es erkannt: Der Umbau läuft schon auf vollen Touren, und die Mainstream-Medien unterstützen das. Gegenstimmen fehlen.

Oder sie werden ausgeschaltet, indem man sich Geschichten ausdenkt, die dazu führen, daß christlich denkende Journalisten und Politiker abtreten müssen. So wie bei Reichelt.


8
 
 Chris2 18. Jänner 2022 
 

Voll ins Schwarze (bzw. rot-grün-rotbraune)

Übrigens blieb von der Hetzkampagne gegen Reichelt offenbar nichts übrig, als die Liebe zu einer Kollegin. Aber egal, hauptsache das Ziel ist erreicht: Ein guter Journalist weniger an führender Stelle...
Dank an die Radaktion auch für den Hinweis auf Servus TV, dem derzeit wichtigsten Fernsehsender in deutscher Sprache (und generell einem der besten). Besonders informativ und ausgewogen (!) ist der "Talk im Hangar 7" (Do/Fr), den salzigen* Finger in die Wunde legt wöchentlich der "Wegscheider"...
* Salz brennt zwar in Wunden, desinfiziert und heilt aber


9
 
 Bernhard Joseph 18. Jänner 2022 
 

Es ist der Kampf gegen die christliche Kultur

Schon vor Covid konnte man einen extremen Kulturkampf, gerichtet gegen sämtliche christliche Grundwerte, sehen, der sich mit Covid nun zu einem schon totalitär geführten Vernichtungsfeldzug gesteigert hat.

Die christliche Ehe soll ausgelöscht werden, das ganze Naturrecht soll eliminiert und gegen ein ideologisches Konstrukt ersetzt werden.

Man könnte das ganze nicht nur der Form sondern auch des Inhaltes nach als Neojakobinismus bezeichnen. Das Auftrumpfen des Freimaurertums mit seinen säkularen Welterlösungsphantasien ist konkret überall sichtbar.

Dass der Vatikan da voll mit im Boot ist, sollte jeden Katholiken schon schwer zu denken geben.


12
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Mater populi fidelis
  2. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  3. Die drei Nonnen von Goldenstein - Jetzt wird die Justiz aktiv
  4. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  5. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  6. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  7. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  8. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  9. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  10. Auf den Spuren von Nicäa – Das Erste Konzil der Christenheit in einer neuen Dokumentation
  11. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
  12. US-Vizepräsident Vance: Meine Kinder werden katholisch erzogen, hoffe auf Bekehrung meiner Frau
  13. Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
  14. Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
  15. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz