![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Impfen auch in kirchlichen Räumen möglich7. April 2021 in Deutschland, 18 Lesermeinungen Die Gemeinden im Erzbistum Köln wurden heute dazu ermutigt, große Pfarrsäle und Kirchenräume je nach Möglichkeit als Räumlichkeiten für Impfungen zur Verfügung zu stellen Köln (kath.net) Die Gemeinden im Erzbistum Köln wurden heute dazu ermutigt, große Pfarrsäle und Kirchenräume je nach Möglichkeit als Räumlichkeiten für Impfungen zur Verfügung zu stellen. Durch die erhöhte Verfügbarkeit von Impfstoff steigert sich auch die Nachfrage nach passenden Orten, in denen die Impfungen entsprechend der notwendigen Abstandsregelungen stattfinden können. Von verschiedener Seite wurde die Befürchtung geäußert, Arztpraxen könnten aufgrund ihrer räumlichen Situation an ihre Grenzen stoßen oder sogar zu Hotspots werden. Der stellvertretende Generalvikar des Erzbistums Köln, Markus Bosbach, bat die Gemeinden daher um eine Bereitstellung der Räumlichkeiten, sollten örtliche Arztpraxen oder Praxisgemeinschaften auf diese zukommen mit dem Anliegen, Räume der Kirchengemeinde für die Impfkampagne nutzen zu wollen. Damit wolle sich die Kirche an einem möglichst schnellen und sicheren Fortschreiten der Impfungen beteiligen. „Eine bestmögliche Ausweitung der Impfaktivitäten sollte auch im Interesse der Pastoral sein, denn erst ein Ende der derzeitigen pandemiebedingten Notlage erlaubt uns die Rückkehr zu dem vollen Umfang unserer liturgischen und seelsorglichen Praxis“, so Bosbach. Natürlich müsse bei der Entscheidung, ob dies möglich sei, auf die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten eingegangen werden. Gerade wo es große Pfarrsäle mit der entsprechenden Logistik gibt, sind die Gemeinden besonders aufgerufen derartige Anfragen von Arztpraxen positiv zu beantworten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |