![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Künstliche Aufregung? - Pfarreigruß zu Ostern wurde nur an Männer verschickt5. März 2021 in Deutschland, 29 Lesermeinungen Pfarrei St. Gregor von Burtscheid entschuldigt sich - Der Ostergruß war „nur an die Haushaltsvorstände adressiert, d.h. bei Eheleuten in der Regel an den Ehemann.“ Burtscheid (kath.net) Im Adressfeld der bunten Ostergrußpostkarte, die von Pfarrei St. Gregor von Burtscheid (Bistum Aachen) an ca. 14.000 Gemeindemitglieder versandt worden war, sei immer „nur der Herr des Hauses“ gestanden. Dies habe zu vielen Beschwerden von Frauen bei der Pfarrgemeinde geführt. Das berichtete der WDR. Die Pfarrei hat inzwischen einen Entschuldigung nachgesandt, so der WDR weiter, darin liest man: Der Ostergruß war „nur an die Haushaltsvorstände adressiert, d.h. bei Eheleuten in der Regel an den Ehemann.“ Es sei „nur zu gut verständlich“, dass dieses nicht mehr zeitgemäße Verfahren dazu geführt habe, dass „sich zahlreiche – insbesondere weibliche – Gemeindemitglieder nicht nur nicht angesprochen, sondern sogar ausgeschlossen fühlen. Beim benutzten Programm – einer kirchlichen Software – müssten die Ehepartner von Hand eingegeben werden, dies sei aber angesichts der Größe der Pfarrei kaum mehr zu leisten. Man suche nach einer Lösung. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |