Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „#BockigesKleinkind“ - Der „Covid-Abgang“ von Manfred Lütz
  2. Bischof Glettler verteidigt seine 'Kunstwerke' in der Kirche und beschimpft kath.net
  3. Synodaler Weg: Knickt die katholische Kirche ein?
  4. Eine Voraussicht, die atemlos macht! - „Schlimmer als alle anderen Feinde der Kirche“
  5. Die katholische Kirche nach der Synodalversammlung
  6. Die Hexenküche des „Synodalen Wegs“ und die wahre Kirche
  7. Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?
  8. "Locus iste a Deo factus est!"
  9. Leinen los, volle Fahrt
  10. 24 Stunden für den Herrn
  11. „Warum kommt nach all dem Streit beim Synodalen Weg keine richtige Freude für die Gesamtkirche auf?“
  12. Von Saulus zu Paulus? - "Was für eine Corona-Wende bei Karl Lauterbach" -
  13. Papst verteidigt seine "Reformpolitik"
  14. Kardinalstaatssekretär Parolin: Bei Segnung von Homopaaren kann keine Ortskirche entscheiden
  15. 'Infideles non judicantur, sed jam judicati sunt'

SAVE the DATE: kath.net-Treffen in Berlin und Wien

5. April 2019 in Chronik, 11 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


kath.net plant 2019 zwei Lesertreffen in Berlin und Wien im Rahmen des jeweiligen Marsches für das Leben


Wien-Berin (kath.net)
kath.net plant 2019 zwei Lesertreffen in Berlin und Wien im Rahmen des jeweiligen Marsches für das Leben. Beide Veranstaltungen werden voraussichtlich unmittelbar nach dem Marsch stattfinden (mit Verpflegungsmöglichkeiten), auch VIP-Gäste werden voraussichtlich dabei sein.


Anmeldung ab sofort via E-Mail möglich (Bitte mit Namen und Adresse)

21. September in Berlin: [email protected]

12. Oktober in Wien: [email protected]



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Gandalf 27. März 2019 

Berlin schon etliche Anmeldungen :-)

Wien noch sehr ruhig :-)


0
 
 Ad Verbum Tuum 22. März 2019 

@Gandalf

mir ging es mit Sicherheit nicht darum andere Treffen zu diskutieren - ich hatte mich nach dem Rahmen & Umfang des kath.net-Treffens erkundigen wollen ... u.a. da ich bis dato immer am o.a. Forum teilgenommen hatte - nicht mehr & nicht weniger.

Dass dies stattdessen mit einem anderen Kommentar quittiert wurde, der vor allem von Unwissenheit gekennzeichnet ist - hatte ich deshalb auch unkommentiert gelassen.


0
 
 Gandalf 20. März 2019 

Eine Bitte!

Hier nur Diskussion zu den Treffen in Berlin und Wien, andere Treffen von and. Gruppen/Personen können wir nicht bewerten und wollen wir auch nicht diskutieren...


1
 
 girsberg74 20. März 2019 
 

Bei allem Respekt, - Bezug zu @Ad Verbum Tuum -,

das kath.net-Treffen dürfte als gegenseitige Befruchtung / Vergewisserung / Bestärkung wichtiger sein.

Vielleicht noch:
Wer kath.net einigermaßen regelmäßig verfolgt, wird bei der Veranstaltung von Ragg kaum neue Argumente kriegen. Das spricht natürlich nicht gegen die unmittelbare Wahrnehmung und Einschätzung der VIPse.


2
 
 Ad Verbum Tuum 19. März 2019 

Zeilticher Rahmen der Veranstaltung

am Abend des Marsch für das Leben als Berliner bin ich natürlich sehr an diesem Treffen interessiert.
Gleichwohl veranstaltet Michael Ragg (http://raggs-domspatz.de/) im Regelfall abends eine themenbezogene Diskussionsveranstaltung im Kathedralforum - überschneidet sich dies dann?


0
 
 lakota 19. März 2019 
 

Ich werde mir das Datum

auf jeden Fall reservieren, mit festen Anmeldungen tu ich mich gerade schwer, kommt alles auf den Gesundheitszustand meiner Mutter an.


2
 
 Gandalf 19. März 2019 

JAWOHL, die Berliner Anmeldungen fließen nur so rein :-)


2
 
 girsberg74 18. März 2019 
 

Mhm!

@Gandalf an @girsberg74
? Funktion? Sie werden einfach vorbeikommen... that's it....


2
 
 Gandalf 18. März 2019 

@girsberg74

? Funktion? Sie werden einfach vorbeikommen... that's it....


1
 
 girsberg74 18. März 2019 
 

Welche Funktion haben VIP-Gäste?

Doch bitte nichts gegen ein Treffen als solches.


2
 
 Gandalf 18. März 2019 

Ab sofort gehts los!

Bitte um eure Anmeldungen. Mail-Adressen auch jetzt aktiv :-)


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

KATH.NET

  1. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit
  2. Werben Sie bei uns!
  3. Die Mystik des Bleibens in Jesus
  4. Online-Intensivkurs: Journalistisches Schreiben
  5. kath.net in Not!
  6. Genug von der Corona-Depression - Schickt uns VIDEOS der Hoffnung
  7. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  8. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  9. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  10. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!






Top-15

meist-gelesen

  1. „#BockigesKleinkind“ - Der „Covid-Abgang“ von Manfred Lütz
  2. Bischof Glettler verteidigt seine 'Kunstwerke' in der Kirche und beschimpft kath.net
  3. Polizei warnt: Möglicherweise islamistischer Anschlag auf Kirchen in Wien geplant - Einsatz läuft!
  4. Synodaler Weg: Knickt die katholische Kirche ein?
  5. Eine Voraussicht, die atemlos macht! - „Schlimmer als alle anderen Feinde der Kirche“
  6. „Warum kommt nach all dem Streit beim Synodalen Weg keine richtige Freude für die Gesamtkirche auf?“
  7. Katholische Organisation deckt Priester und Seminaristen auf, die Dating-Apps nutzen
  8. "Locus iste a Deo factus est!"
  9. Leinen los, volle Fahrt
  10. Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?
  11. Papst verteidigt seine "Reformpolitik"
  12. Die Hexenküche des „Synodalen Wegs“ und die wahre Kirche
  13. Kardinalstaatssekretär Parolin: Bei Segnung von Homopaaren kann keine Ortskirche entscheiden
  14. Unfassbar: Evangelischer Kirchentag schließt Lebensschützer aus
  15. Verteidigungskrieg, Notwehr, Nothilfe: Eine Aufhebung der Absolutheit des Rechts auf Leben?

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz