SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
- Maria - Causa Salutis
- Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
- Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
- Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
- Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
- Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
- "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
- Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
- Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
- „Welt“-Kolumnist Gideon Böse: Der Westen „muss wieder christlich werden“
- Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
- Wenn der Papst die Kardinäle ruft
- "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
- Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
| 
Missbrauchsvertuschung in den USA: Illegale erstatten keine Anzeige12. November 2018 in Weltkirche, 6 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Möglicherweise hat die US-Erzdiözese Los Angelos über Jahre hinweg Missbrauchspriester gezielt bei hispanischen Einwanderern eingesetzt.
Los Angelos (kath.net/pl) Offenbar hat die US-Erzdiözese Los Angelos über Jahre hinweg Missbrauchspriester bei hispanischen Einwanderern versteckt. Es könnte sich um Dutzende zuvor übergriffige Priester handeln. Darüber berichtet das in Spanien erscheinende Nachrichtenportal Religión Digital. Rechtsanwälte von Opfern berichten, dass in offiziellen Akten Aussagen zu finden seien wie: Illegale erstatten keine Anzeige. Das sei ein Muster, sagt der Opferanwalt Patrick Wall in einem US-amerikanischen Radio. Opfer und ihre Anwälte bitten nun die kalifornische Staatsanwaltschaft, die möglichen Vertuschungen der Erzdiözese gründlich zu untersuchen. 
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen| | Ehrmann 13. November 2018 | |  | @Aegidius :Sie haben meine volle Zustimmung!! Es ist der Verdacht naheliegend, daß viele auf die alte Methode "haltet den Dieb" hereinfallen. |  0
| | | | | Aegidius 12. November 2018 | | | | Bitte Vorsicht! Wichtig wäre festzustellen, wann diese kriminellen und rassistischen Vertuschungsversuche stattfanden: Zu Zeiten des homosexuellen, korrupten und kriminellen Kardinals Mahoney (EB von Los Angeles bis 2011) oder seit der selbst mexikanischstämmige, für den Lebensschutz und seine Franziskus-Modernismus-kritzische Haltung (und deshalb zum Stellvertreter der USCCB gewählte) EB Gomez, zunächst Koadjutor und seit 2011 Nachfolger als EB von Los Angeles verantwortlich ist.
Es ist nicht unwahrscheinlich, daß innerhalb der Kirche allenthalben entfesselte diabolische Kräfte hier einen Bischof, der inmitten eines ererbten sodokriminellen Sumpfes einen Neuanfang versucht, mit Skandalen, die sein Vorgänger bzw. von diesem installierte Funktionäre zu verantworten haben, erledigt werden soll.
Bitte zunächst sauber aufklären, dann verurteilen |  9
| | | | | Haifisch 12. November 2018 | |  | Wenn das so stimmt, ist es an Bösartigkeit |  4
| | | | | Walahfrid Strabo 12. November 2018 | |  | Abstoßend Was für ein widerlicher Sumpf... |  8
| | | | | Diadochus 12. November 2018 | | | | Schande Das ist eine Schande. Hispanische Einwanderer wurden abfällig wie Menschen zweiter Klasse behandelt. So eine Diözese gehört eliminiert und aufgelöst. Das ist ein krimineller Verein. Das hat nichts mit Kirche zu tun. |  8
| | | | | Selene 12. November 2018 | | | | Kriminelle Energie in höchstem Maße, gerade auch bei den Vertuschern. |  11
| | |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuMissbrauch- Papst spricht drei Stunden mit Missbrauchsopfern aus Belgien
- Causa Rupnik: Papst bittet um Geduld für laufenden Vatikan-Prozess
- Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica Parka
- „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“
- Vatikan ernennt Richterinnen und Richter im Fall Rupnik
- New Mexico klagt Meta, Mark Zuckerberg wegen Ermöglichung der sexuellen Ausbeutung von Kindern
- Synode über Synodalität verwendet Bilder von Marko Rupnik
- Missbrauchsexperte Zollner: ‚Keine Kultur der Rechenschaftspflicht’ in der Kirche
- Bistum Basel: Bischof Gmür räumt Fehler bei Missbrauchsfall ein
- Bischof Kohlgraf: Kirchensteuer könnte für Zahlungen an Missbrauchsopfer verwendet werden
| 





Top-15meist-gelesen- Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
- ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
- Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacré Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
- Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
- Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
- Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
- Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
- Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
- Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
- Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
- Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
- "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
- "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
- Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
- Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
|