Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  2. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  5. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  6. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  7. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  8. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  9. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  10. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  11. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  12. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden
  13. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  14. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  15. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'

Der Papst beim Weltfamilientreffen in Dublin

19. August 2018 in Familie, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Besuchsprogramm der Irland-Reise von Franziskus im Überblick


Vatikanstadt (kath.net/KAP) Papst Franziskus reist am 25. und 26. August nach Irland. Anlass seiner 24. Auslandsreise ist das katholische Weltfamilientreffen in Dublin von 21. bis 26. August. "Kathpress" dokumentiert den Reiseverlauf gemäß dem vom Vatikan veröffentlichten Programm. Alle Angaben in irischer Ortszeit sowie in Klammern in Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ).

Samstag, 25. August 2018

08.15 Uhr: Abflug vom Flughafen Rom-Fiumicino nach Dublin

10.30 (11.30) Uhr: Ankunft auf dem Internationalen Flughafen Dublin und offizieller Empfang

11.15 (12.15) Uhr: Ankunft am Präsidentenpalast Aras an Uachtarain mit Willkommenszeremonie am Haupteingang. Anschließend Höflichkeitsbesuch bei Staatspräsident Michael Higgins


12.10 (13.10) Uhr: Ankunft in Dublin Castle. Treffen mit Vertretern aus Politik und Gesellschaft sowie dem Diplomatischen Corps in Dublin Castle; Rede des Papstes

15.30 (16.30) Uhr: Besuch der Pro-Kathedrale St. Mary's; Grußwort des Papstes

16.30 (17.30) Uhr: Privater Besuch in einem von Kapuzinern geführten Aufnahmezentrum für obdachlose Familien

19.45 (20.45) Uhr: "Fest der Familien" mit Papst Franziskus im Croke-Park-Stadium beim "World Meeting of Families 2018" (21.-26.8.)

***

Sonntag, 26. August 2018

08.40 (09.40) Uhr: Abflug zum Besuch des Marienheiligtums im Wallfahrtsort Knock

09.45 (10.45) Uhr: Ankunft am Heiligtum Knock und Besuch der Kapelle. Anschließend Angelusgebet des Papstes auf dem Vorplatz des Heiligtums

10.45 (11.45) Uhr: Transfer zum Flughafen Knock und Rückflug nach Dublin

11.50 (12.50) Uhr: Ankunft auf dem Flughafen Dublin, anschließend Mittagessen mit dem Gefolge des Papstes

14.30 (15.30) Uhr: Ankunft im Phoenix Park von Dublin

15.00 (16.00) Uhr: Papstmesse mit mehreren Hunderttausend Gläubigen zum Abschluss des katholischen Weltfamilientreffens

Begegnung mit den Bischöfen im Konvent der Dominikanerinnen; Rede des Papstes

18.30 (19.30) Uhr: Abschiedszeremonie am Flughafen Dublin und Rückflug nach Rom

23.00 Uhr: Ankunft auf dem Flughafen Rom-Ciampino

Weltfamilientag Dublin 2018 - Motivationsvideo (deutsch)


Copyright 2018 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Weltfamilientreffen

  1. Vatikan gibt Thema des nächsten Weltfamilientreffens bekannt
  2. Kardinal: ‚Die heilige Familie ist ein helles Licht in dunklen Zeiten’
  3. Irland verweigerte irakischen Christen Reise zum Weltfamilientreffen
  4. Papst in irischen Marienwallfahrtsort Knock abgeflogen
  5. Papst Franziskus wird in Irland erwartet
  6. Schönborn: Weniger über Sex dafür mehr über Kindeswohl reden
  7. Papst wird in Irland Missbrauchsopfer treffen
  8. Papstreise nach Dublin - ein Besuch im Sturm der Entrüstung
  9. Andrea Bocelli freut sich auf Konzert in Dublin mit dem Papst
  10. Franziskus besucht auch das "marianische Herz" Irlands






Top-15

meist-gelesen

  1. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  6. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  7. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  8. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  9. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  10. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  11. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  12. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  13. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  14. Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld
  15. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz