Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  3. Skandal in München
  4. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  5. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  6. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  7. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  8. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  9. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  10. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  11. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  12. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  13. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  14. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  15. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf

Der ganz andere Urlaub für junge Leute: Der Internationale Bauorden

15. April 2011 in Jugend, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Ein „Baucamp“ ist immer ein Stück Abenteuer – Unterwegs mit Engagement: Errichtung und Sanierung von kirchlichen und sozialen Gebäuden – Internationale Begegnungen sind möglich.


Wien (kath.net/pm) Wer im Ausland seine handwerklichen Fähigkeiten auf die Probe stellen will und dabei noch Gutes tun will, ist beim Internationalen Bauorden gut aufgehoben. Dieser unterstützt mit freiwilligen Helfern und Helferinnen die Errichtung und Sanierung sozialer und kirchlicher Einrichtungen zwischen Bosnien und Novosibirsk, zwischen Mecklenburg und Griechenland.

Auch 2011 werden sich wieder hundert Österreicher/innen –auf den Weg machen, um auf sozialen Projekten gemeinsam mit Freiwilligen aus vielen anderen Ländern „anzupacken“. Schüler, Studenten, Lehrer, Pensionisten: wenn es um die Mithilfe beim Wiederaufbau von Wohnhäusern in Bosnien oder der Sanierung eines Waisenheims in Bulgarien geht, ob um Malerarbeiten in einem Mutter-Kind-Heim in Lettland oder Mithilfe bei der Anlage eines Spielplatzes für behinderte Kinder in Novosibirsk, dann sind sie mit dabei.


Denn ein „Baucamp“ ist immer auch ein Stück Abenteuer. Man fährt gemeinsam in ein oftmals noch unbekanntes Land und arbeitet dort für Kost und einfaches Quartier mit Freiwilligen aus anderen Ländern zusammen. Hier gibt es aber nur selten den gewohnten Luxus, denn die Einrichtungen, für die man unentgeltlich arbeitet, sind auf diese Hilfe angewiesen.

Gefragt sind neben handwerklichem Geschick –man muss aber keineswegs ein Fachmann/eine Fachfrau sein- vor allem Toleranz und Einfühlungsvermögen. Wer also einen „Urlaub einmal anders“ erleben will und sich mit praktischer Arbeit in den Dienst einer guten Sache stellen will, findet alle Informationen über die Einsätze und die Voraussetzungen einer Teilnahme auf der Homepage des Bauordens: www.bauorden.at


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Urlaub

  1. 7 Tipps, damit der Sommerurlaub kein Urlaub vom Glauben wird
  2. Menschenrechtler kritisieren Berliner Tourismusmesse ITB
  3. Papst: Tourismus kann Weg zu Gott weisen
  4. Tourismus ist wichtig für die Evangelisierung und den Dialog
  5. Der ganz andere Urlaub für junge Leute: Der Internationale Bauorden
  6. Freiheit der Wissenschaft plus katholisches Profil
  7. In Urlaubsländern werden Christen verfolgt
  8. Ferien mit Gott
  9. Mallorca – der christliche Reiseführer
  10. 'Schaut mich nicht so an, weil ich gebräunt bin'







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  6. Skandal in München
  7. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  8. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  9. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  10. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  11. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  12. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  13. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
  14. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  15. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz