SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Innsbrucker Bischof weiterhin uneinsichtig: "Ich bitte Sie, sich nicht künstlich aufzuregen."
- Papst Franziskus nimmt Rücktrittsgesuch von Bischof Bode an
- Zeichen und Wunder bestätigen das Evangelium
- Und alles drängt zum Altar
- „Eine nationale Bischofskonferenz, die grundlegende Aspekte der Lehre und Praxis der Kirche ablehnt“
- Erzbischof Lackner "erleichtert" über Abhängung des Innsbrucker "Fastentuches" von Glettler
- Eklat in der Diözese Innsbruck - "Alt Tyroler Schützen": Für Hermann Glettler ist es Zeit zu gehen!
- "Kein Glaubens- und Kirchenhasser könnte Sie noch toppen!"
- ‚Betet und vertraut’ – von Papst Franziskus abgesetzter Bischof dankt Unterstützern
- Ungarischer Erzbischof: „LGBT-Ideologie ist gefährlicher als Islamisierung“
- Als uns vor knapp 50 Jahren die "Klima-Experten" und Medien eine neue Eiszeit prophezeiten
- Die Gretchenfrage: Wie hoch ist der natürliche Anteil an der modernen Klimaerwärmung?
- „Sind wir noch Christen?“
- Das Klimamärchen von Greta Thunberg: Auslöschung in fünf Jahren, wenn...
- «Wir schulden es dem Herrn»
| 
Klima-Chaoten unterstützen Terrororganisation Hamas und wollen Auslöschung Israels15. Dezember 2022 in Deutschland, 3 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Bei der Besetzung der Uni-Frankfurt durch Klima-Terroristen zeigt sich, dass diese auch die Terrorgruppe Hamas unterstützen. Diese möchte die Auslöschung Israels. Unterstützung für die Aktion durch "Fridays for Future" und die Lehrergewerkschaft GEW
Frankfurt (kath.net)
Vor einigen Tagen haben erneut Klima-Chaoten mit der Besetzung der Uni Frankfurt für einen Skandal gesorgt. Bei der Aktion gab es auch Gewalt gegen Polizisten. Nach zehn Stunden im Hörsaal der Rechtswissenschaften an der Goethe-Uni wurden die Klima-Chaoten bei der Rämung handgreiflich. Doch bei der Besetzung zeigt sich erneut, dass Klima-Terroristen auch die Auslöschung Israels unterstützen. In einem Flyer der Gruppe steht laut "BILD" wörtlich: "Wir betrachten die Hamas als Widerstandsbewegung gegen Zionismus und Imperialismus." Die Hamas gilt ganz klar als Terrororganisation, die immer wieder Israel attackiert. "Aus dieser Perspektive unterstützen wir die Hamas bedingungslos in ihrem militärischen und nicht-militärischen Kampf gegen Israel." Die Uni-Besetzung durch die Klimachaoten wurde unter anderem von "Fridays for Future“ und der Lehrergewerkschaft GEW unterstützt. 
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Chris2 16. Dezember 2022 | | | "Rassistischen und kapitalistischen Westen" überwinden (Greta Thunberg) Greta Thunberg sagte in einem TV-Interview zu ihrem neuen Buch, man müsse den "rassistischen und kapitalistischen Westen" überwinden. Noch jemand Fragen, wes Geistes Kind und wie gefährlich diese Person ist, die einmal selbst sagte, dass sie wegen ihrer Krankheit nur schwarzweiß denken könne? Und was sagt das über die Gefährlichkeit sicher nicht weniger ihrer Jünger aus? Ich darf an die eine Gemäldekleberin erinnern, deren Augen vor geradezu kriegerischer Entschlossenheit funkelten. Diese Leute sind zu ALLEM fähig, weil sie überzeugt sind, um jeden Preis "die Welt retten" zu müssen, auch um den Preis menschlicher Opfer (Berlin!). Oder die das alles sowieso nur als Vehikel benutzen, um die freie Gesellschaft zu zerstören... |  2
| | | Adamo 15. Dezember 2022 | | | Klima-Terroristen sind reinrassige Terroristen! Unser Staat ist dazu verpflichtet uns vor ihnen mit allen verfügbaren Mitteln zu schützen und zwar sofort, ehe sie noch weitere Untaten vollbringen. |  2
| | | siebenbuerger 15. Dezember 2022 | | | Ganz klar Mich wundert diese Einstellung überhaupt nicht, aber vielmehr, dass man das so offen sagt. der ganze linke Sumpf, ob amerikanischer oder nordwest-europäischer Prägung ist zu tiefst antisemitisch, wie auch die ganze 68er Bewegung in Deutschland und Frankreich es war. Deren Enkel sind jetzt dabei die grauenhaften Früchte zu ernten von der Saat, die damals gegen Gott, Vaterland und Moral gesät wurde. Dass man sich mit der Hamas verbrüdert liegt ja irgendwie auch nah, sowohl was die Partisanen-Rhetorik als auch was den Fanatismus im Herzen angeht... |  2
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- Eine einmalige kath.net-Reise ans Ende der Welt - NORDKAP + LOFOTEN
- Papst Franziskus nimmt Rücktrittsgesuch von Bischof Bode an
- Eklat in der Diözese Innsbruck - "Alt Tyroler Schützen": Für Hermann Glettler ist es Zeit zu gehen!
- Erzbischof Lackner "erleichtert" über Abhängung des Innsbrucker "Fastentuches" von Glettler
- Innsbrucker Bischof weiterhin uneinsichtig: "Ich bitte Sie, sich nicht künstlich aufzuregen."
- "Kein Glaubens- und Kirchenhasser könnte Sie noch toppen!"
- ‚Betet und vertraut’ – von Papst Franziskus abgesetzter Bischof dankt Unterstützern
- „Eine nationale Bischofskonferenz, die grundlegende Aspekte der Lehre und Praxis der Kirche ablehnt“
- Zeichen und Wunder bestätigen das Evangelium
- Ungarischer Erzbischof: „LGBT-Ideologie ist gefährlicher als Islamisierung“
- Und alles drängt zum Altar
- Der Rücktritt von Bischof Bode war überfällig
- Gänswein skizziert in Heiligenkreuz theologisches Erbe Benedikts
- Die Gretchenfrage: Wie hoch ist der natürliche Anteil an der modernen Klimaerwärmung?
- „Der Beschluss der Synodalversammlung ist sicher ein Affront gegen die Entscheidung aus Rom“
|