![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Hongkong: Chinakritischer Kardinal Zen und fünf Mitstreiter wurden zu Geldstrafen verurteilt25. November 2022 in Aktuelles, 1 Lesermeinung Schikanen "Made in China": Die Demokratie-Befürworter hätten einen Geldfonds nicht ordnungsgemäß angemeldet Hongkong (kath.net) Zu einer – nicht allzuhohen – Geldstrafe wurden der im Ausland hochgeachtete Kardinal Joseph Zen (Archivfoto) und fünf Mitstreiter verurteilt. Die Angeklagten hätten angeblich einen Fonds, der zur finanziellen Unterstützung von Pro-Demokratie-Aktivisten nicht ordentlich angemeldet. Vor Gericht hatten alle sehr Demokratie-Aktivisten auf nicht schuldig plädiert. Der 90-jährige Kardinal leidet schon länger unter sehr viel Aufmerksamkeit durch die chinesische Regierung und gilt als ein mutiger Bekenner. Ob durch das relativ milde Urteil nun auch das Ausreiseverbot für den Kardinal aufgehoben wurde oder nicht, ist bisher nicht bekannt. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |