![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kirche verurteilt Angriff auf Berlusconi14. Dezember 2009 in Aktuelles, 5 Lesermeinungen Vatikansprecher Federico Lombardi nannte den tätlichen Angriff «schwerwiegend und besorgniserregend». Der Vorfall zeige das Risiko, dass man «von der Gewalt der Worte zur Gewalt in den Taten» übergehe. Rom (kath.net/KNA) Der Vorsitzende der nationalen Bischofskonferenz, Kardinal Angelo Bagnasco, rief zu mehr Respekt im politischen Umgang auf. Der gewaltsame Angriff auf den Ministerpräsidenten stelle einen beispiellosen und verabscheuenswerten Vorfall dar, hieß es in einer offiziellen Stellungnahme. Berlusconi war am Sonntagabend in Mailand von einem Mann mit einer Souvenir-Nachbildung des Mailänder Doms attackiert worden. Dabei erlitt er unter anderem einen Bruch des Nasenbeins. Bei dem Angreifer handelte es sich um einen 42-jährigen Mann mit psychischen Problemen. Er wurde unmittelbar nach der Tat verhaftet. Der Ministerpräsident musste die Nacht in einer Mailänder Klinik verbringen. (C) 2009 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuItalien
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||