
„Ich habe nur ein einziges Ziel: Jesus live“10. Februar 2021 in Spirituelles, 6 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
„Man sagt, ich bin gerade krank. Man sieht es an meinem Kopf… Hab einiges durchgemacht. Aber in meinem Innern, meiner Seele bin ich wieder erwacht und es fühlt sich gut an. Lebendig, befreit, ermutigt.“ Gastbeitrag von Sr. Teresa Zukic
Bamberg (kath.net) Was soll ich Euch heute sagen?
Ich bin Schwester Teresa.
Das ist kein Titel.
Sondern, was ich für
die Menschen sein möchte.
Mit Leib und Seele lebe ich diese Berufung.
Ich bin nicht immer stark,
aber mein Gott ist stark in mir.
Ich bin nicht immer fit,
manchmal ein tapferer Feigling.
Ich habe nur ein einziges Ziel.
Jesus live.
Und Menschen die mir begegnet sind,
glücklich zu machen.
Möchte keinen Tag zurück.
Bin über jeden Tag froh,
den ich geschafft habe.
Durchzustehen.
Durchzuleben.
Durchzulieben.
Ich bin manchmal armselig.
Und manchmal verrückt nach Lebendigkeit.
Mit jeder Faser kreativ
und möchte andere verwöhnen,
unterstützen,
ermutigen. 
Werde der Welt kein Kind hinterlassen.
Aber meine ganze Liebe.
Die manchmal mütterlich,
manchmal kindlich ist,
kämpfend,
ehrgeizig für das Gute,
ungeduldig.
Werde mich verbrauchen
und kann jetzt schon sagen:
Ich bin glücklich,
bin zu-frieden.
Man sagt, ich bin gerade krank.
Man sieht es an meinem Kopf.
Meiner Müdigkeit. Hab viel abgenommen.
Hab einiges durchgemacht.
Aber in meinem Innern, meiner Seele
bin ich wieder erwacht und
es fühlt sich gut an.
Lebendig, befreit, ermutigt.
Geh langsamer, aber meine Seele springt.
Wünsche Euch auch heute einen guten Tag
und eine gesegnetes Leben.
Vertraue und krabble noch unter die Flügel einer Taube und mit mir alle Gebete für Euch!
Schwester Teresa
Foto oben (c) Teresa Zukic
Foto unten - Ein Hoffnungsbild - Sr. Teresa Zukiz in einer Fotomontage mit Jesus, dem guten Hirten
kath.net-Buchtipp:
Zurück zur ersten Liebe
Himmlische Neuanfänge
Von Teresa Zukic
Hardcover
144 Seiten, 2020 Herder, Freiburg
ISBN 978-3-451-38806-4
Preis Österreich: 16.50 EUR Mehr dazu auf kathtube:
Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern:
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. |