![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vatikan lobt Film «Unbroken» von Angelina Jolie9. Jänner 2015 in Chronik, 7 Lesermeinungen Papst empfing Angelina Jolie Die Produktion «Unbroken» vermittele «positive menschliche und spirituelle Werte, besonders die Vergebung», erklärte Vatikansprecher Lombardi Vatikanstadt (kath.net/KNA) Der Vatikan hat den neuen Film von Hollywoodstar Angelina Jolie (39) gelobt. Die Produktion «Unbroken» vermittele «positive menschliche und spirituelle Werte, besonders die Vergebung», erklärte Vatikansprecher Federico Lombardi am Donnerstag. Zuvor hatte Joli den Film, bei dem sie Regie führte, in der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften im Beisein von deren Kanzler, Erzbischof Marcelo Sanchez Sorondo, vorgeführt. Anschließend empfing Papst Franziskus die US-Schauspielerin. Im Mittelpunkt der Produktion, die am kommenden Donnerstag in den deutschen Kinos anläuft, steht der US-Amerikaner Louis Zamperini. Er gerät im Zweiten Weltkrieg nach Absturz seines Kampfflugzeugs über der Pazifikinsel Nauru in japanische Kriegsgefangenschaft und wird dort gefoltert. Die Begegnung Jolies, die zwei ihrer Kinder mit nach Rom nahm, mit Papst Franziskus habe einige Minuten gedauert, so Lombardi. Über Inhalte des kurzen Gesprächs im Apostolischen Palast wurde nichts bekannt. Italienische Medien hatten Jolie zuvor zitiert, es sei eine große Ehre für sie, mit ihrem Film im Vatikan eingeladen zu sein. Unbroken (Film von Angelina Jolie) - Deutscher Trailer Filmmusik zu: Unbroken (Film von Angelina Jolie) - Full Soundtrack (C) 2014 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFilm
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |