Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  7. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  10. Brötchentüten für die Demokratie
  11. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  12. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  13. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  14. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

Verbot der Alten Messe: Schwere Vorwürfe gegen Boeselager

14. Juni 2019 in Weltkirche, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Henry Sire, Autor des Buches "The Dictator Pope", vermutet den amtierenden Großkanzler, Albrecht von Boeselager, hinter dem Verbot der "Alten Messe" und wirft ihm vor, dass dieser eine "absolute Diktatur" beim Malteserorden wolle.


Rom (kath.net)
Die Anleitung zum Verbot der "Alten Messe bei offiziellen Gottesdiensten des Malteserordens dürfte wahrscheinlich vom amtierenden Großkanzler, Albrecht von Boeselager, gekommen sein. Dies meint zumindest Henry Sire, der Autor des Buches "The Dictator Pope", gegenüber "LifeSiteNews". Für Sire ist Fra Giacomo dalla Torre, der derzeitige Großmeister des Malteserordens, nur eine Marionette von Boeselager. "Der Schritt ist ein weiterer Schritt im Programm der Rache, das Boeselager gegen die Traditionalisten führt", erklärt Sire und erinnert daran, dass diese im Orden bis zur Intrige und zum Rauswurf von Fra’ Matthew Festing stark vertreten waren.


Sire kritisierte, dass der Malteserorden immer sehr dezentral war und darum jedes Land bei liturgischen Angelegenheiten auch selbst bestimmen konnte.

Sire wirft Boelager vor, dass dieser eine "absolute Diktatur" bei der Ordensleitung wolle und er diese schon ziemlich erreicht habe.

Fra' Giacomo Dalla Torre, der 80. Großmeister des Malteserordens, hat vergangene Woche untersagt, dass bei offiziellen Messfeiern des Malteser-Ordens die "Alte Messe" gefeiert wird. Im Brief vom 10. Juni soll damit die außerordentliche Form des römischen Ritus bei Messfeiern des Ordens verboten werden. Dies sorgt derzeit ordensintern für heftige Diskussionen. Die außerordentliche Form ist grundsätzlich seit dem Motu proprio "Summorum Pontificum" vom 7. Juli 2007 in der katholischen Kirche wieder erlaubt. Unter anderem in England schätzen Mitglieder des Ordens die "Alte Messe".


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Malteser

  1. Der Vatikan und die Souveränität des Malteserordens?
  2. Malteser-Großmeister Dalla Torre gestorben
  3. Papstbeauftragter warnt Malteserorden vor Standesdünkel
  4. Malteser-Orden lässt 'Alte Messe' verbieten
  5. Österreicher als Großkomtur des Malteserordens abgelöst
  6. WIKILEAKS veröffentlicht brisanten Papst-Brief an Kardinal Burke
  7. Autor von „Dictator Pope“ wird gegen Ausschluss Widerspruch einlegen
  8. Neuer Malteser-Großmeister kündigt umfassende Reform an
  9. Mitglieder des Malteser-Ordens fordern Boeselagers Rücktritt
  10. Papst lässt Sonderbeauftragten für Malteserorden weiter im Amt






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  10. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  13. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  14. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz