![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kardinal Koch betrachtet das geheimnisvolle Tuch von Manoppello3. Juli 2014 in Spirituelles, 6 Lesermeinungen Aus nächster Nähe betrachtete Kurienkardinal Kurt Koch das geheimnisvolle Muschelseidentuch von Manoppello. 2006 war Papst Benedikt XVI. als erster Papst nach Manoppello gepilgert. Manoppello (kath.net) Aus nächster Nähe betrachtete Kurienkardinal Kurt Koch das geheimnisvolle Muschelseidentuch von Manoppello. Der Autor und Journalist Paul Badde hielt den kostbaren Moment fotografisch fest (Foto). In der Kirche von Manoppello (einem Dorf in den Abruzzen) wird seit Jahrhunderten ein Tuch mit dem Antlitz Christi aufbewahrt, das nach Ansicht nicht weniger Kenner nicht von Menschenhand gemalt sein kann. Nach Meinung verschiedener Forscher handelt es sich um jenes Tuch, das im Grab auf dem Gesicht Jesu gelegen hatte. Das Tuch gilt neben dem Grabtuch von Turin als die kostbarste Reliquie der Passion und wird als eine Art Reliquie der Auferstehung gesehen. Das Tuch besteht aus Byssusseide, einem Material, das bis heute nicht bemalbar ist. Das Interesse am Muschelseidentuch kommt nicht zur Ruhe. Nach der Lektüre des Buches Das göttliche Gesicht pilgerte Papst Benedikt XVI. am 1. September 2006 als erster Papst nach Manoppello. Auch die Kardinäle Christoph Schönborn (Wien), Friedrich Wetter (München) und Joachim Meisner (Köln) pilgerten bereits zum Tuch von Manoppello. Baddes Bilder - DAS MENSCHLICHE ANTLITZ GOTTES im Heiligen Schweißtuch von Manoppello Papst Benedikt in Manoppello - 1. September 2006 kath.net-Buchtipp: Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern: - Link zum kathShop - Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus: Foto Kurienkardinal Koch betrachtet das Tuch von Manoppello © kath.net/Paul Badde Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuManoppello
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |