SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
- „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
- Drei Nonnen für ein Halleluja
- Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
- "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- Brötchentüten für die Demokratie
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
| 
Was Pfarrer Gerhard Maria Wagner wirklich sagte2. Dezember 2005 in Österreich, keine Lesermeinung Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Der Pfarrer aus Windischgarsten (Oberösterreich) steht wegen angeblicher Aussagen zu "New Orleans, Tsunami und Strafe Gottes" im medialen Feuer - KATH.NET dokumentiert den
Beitrag "Nachlese zum Hurrikan in New Orleans" im Wortlaut
Linz (www.kath.net) In Österreich gibt es derzeit eine mediale Aufregung um angebliche Aussagen von Pfarrer Gerhard Maria Wagner aus Windischgarsten zu "New Orleans, Tsunami und Strafe Gottes". Die OÖN titelten in der Freitagausgabe mit "Pfarrer sieht Tsunami als Strafe Gottes", der Standard schrieb in der Headline "Pfarrer von Windischgarsten: "Hurrikan ,Katrina' war Gottes Strafe" und der ORF verbreitete die Schlagzeile "Pfarrer: "Hurrikan Katrina war Strafe Gottes".Selbst Severin Lederhilger, der Generalvikar der Diözese Linz, sah sich zu einer Stellungnahme bemüßigt und meinte in einer Aussendung: "Naturkatastrophen sind nicht nur schreckliche Ursachen für Unglück und Leid, sondern lösen bei vielen Menschen auch die Frage aus, was der Grund für solche Ereignisse ist. In der Vergangenheit, als man die naturgesetzlichen Ursachen für viele solcher Katastrophen noch nicht kannte, war es üblich, solche Ereignisse mit dem zornigen Handeln von Göttern, oder mit einem Strafhandeln des Schöpfergottes in Verbindung zu bringen. Die heutige katholische Theologie hält es für völlig unangebracht und für unverantwortlich, einen solchen Zusammenhang ausdrücklich herzustellen. Naturereignisse und die Moralität des Menschen sind zwei verschiedene, voneinander zu unterscheidende Ebenen."Was hat Pfarrer Gerhard Wagner aus Windischgarsten wirklich gesagt? KATH.NET dokumentiert die Stellungnahme von Pfarrer Wagner aus dem Pfarrblatt der Pfarre Windischgarsten im Wortlaut: Nachlese zum Hurrikan in New Orleans Was sie vielleicht auch nicht wussten, haben nun Medien berichtet: Der Hurrikan "Katrina" hat am 7. Juli 2005 in New Orleans nicht nur alle Nachtclubs und Bordelle vernichtet, sondern auch alle fünf (!) Abtreibungskliniken (bei nur 485.000 Einwohnern). Wussten Sie, dass 2 Tage danach die Homo - Verbände im französischen Viertel eine Parade von 125.000 Homosexuellen geplant hatten? Das 34. Jubiläum unter dem Namen "Südliche Dekadenz" war lange vorbereitet, und Kommentatoren schrieben, dass in diesen Tagen New Orleans die Tore der Stadt weit öffnen sollte, um die Sünde zu zelebrieren. Christen, die dagegen protestierten, sollen laut Presseberichten im Vorjahr ins Gefängnis gesperrt worden sein. Der Bürgermeister von New Orleans, Ray Nagin, hat für das Fest mit den Worten geworben: " Da gibt es keinen Platz auf der Erde wie diesen!" Deutlich sprach er von einer "großartigen Veranstaltung". Wie erst so langsam bekannt wird, sind die amoralischen Zustände in dieser Stadt unbeschreiblich. Nicht irgendeine Stadt ist hier versunken, sondern eine Traumstadt des Volkes mit den "besten Bordellen und den schönsten Huren". Ist die auffallende Häufung von Naturkatastrophen nur eine Folge der Umweltverschmutzung durch den Menschen, oder mehr noch die Folge einer "geistigen Umweltverschmutzung"? Darüber werden wir in Zukunft verstärkt nachdenken müssen. Die Diskussion im FORUM 
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuAufreger- Vatikan bekräftigt zum Ramadan Gemeinsamkeiten mit Muslimen
- ‚Vater, Sohn, Heiliger Geist’: Model löst mit Bikinifoto heftige Gegenreaktion aus
- Jane Fonda: Covid-19 ist ‚Gottes Geschenk für die Linken’
- USA: Katholiken demonstrieren gegen öffentliche Schwarze Messe
- Fürstin Gloria zieht Unterschrift von Protestschreiben zurück!
- #Splashamama -" Warum ich diese Figuren in den Tiber werfen musste!"
- Satanist bot angeblich konsekrierte Hostien über Internet an
- Vatikanberater Rosica gibt Plagiate zu
- Kanadischer Medienpriester wirft Viganó Lügen vor
- Wie Kardinal Kasper die Leser manipuliert...
| 





Top-15meist-gelesen- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
- „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
- Drei Nonnen für ein Halleluja
- Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
- Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
- „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
- Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
|