Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  2. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  3. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  4. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  5. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  6. Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen
  7. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  8. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  9. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  10. Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?
  11. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  12. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  13. "Gebet ist die wahre Kraft, die in der Kirche die Einheit aller fördert"
  14. Dziwisz: "Das Leiden von Franziskus war fast eine Nachahmung dessen, was Johannes Paul II. erlitt"
  15. „Wie retten wir die Welt?“

Hilfe von oben: Exorzismus vom Hubschrauber aus

14. August 2015 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Ein Priester hat von einem Hubschrauber aus einen Exorzismus über eine italienische Stadt durchgeführt. Eine lokale Gebetsgruppe hatte ihn nach einer Reihe von Verbrechen gegen Kirchen und Gräber darum gebeten.


Castellammare di Stabia (kath.net/CNA/jg)
Ein Priester hat von einem Hubschrauber aus einen Exorzismus über die italienische Stadt Castellammare di Stabia gebetet. Nach etlichen Fällen von Vandalismus und Einbrüchen in Kirchen habe eine lokale Gebetsgruppe den Priester ersucht, einen Exorzismus über die am Golf von Neapel gelegene Hafenstadt mit mehr als 66.000 Einwohnern durchzuführen. Dieser habe der Bitte am 9. Juli 2015 entsprochen, berichten italienische Zeitungen.


Die Stadt habe bereits länger unter der Gewalt des organisierten Verbrechens sowie unter einer moralischen und wirtschaftlichen Krise zu leiden. In letzter Zeit sei es wiederholt zu Diebstählen in Kirchen und Grabschändungen gekommen. Kreuze seien auf den Kopf gestellt worden und Statuen der Jungfrau Maria seien von den Klippen geworfen worden. „Wenn Satan existiert, dann hat er in Castellammare di Stabia die Kontrolle übernommen“, schreibt die Gebetsgruppe in einer Stellungnahme.

Während der 12. Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der Exorzisten in Rom im Oktober 2014 hat deren Sprecher Dr. Valter Casicoli betont, dass okkulte Aktivitäten in den letzten Jahren zugenommen hätten. Im Mai 2015 führten zwei Erzbischöfe, ein Exorzist und weitere Priester einen Exorzismus über ganz Mexiko durch. Kath.net hat berichtet.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 SCHLEGL 14. August 2015 
 

Dazu noch

Etwas mehr Präsenz der Carabinieri, Überwachungskameras und härtere Bestrafung für diesen Vandalismus könnten auch nicht schaden! Bevor wir Gott um Hilfe bitten, sollten auch wir Menschen (dazu gehören auch die Behörden, die mit dem Steuergeld der Bevölkerung bezahlt werden!) alles tun, was in unserer Macht steht.Msgr.Franz Schlegl


6
 
 kreuz 14. August 2015 

mein allererster Gedanke, wie Nummer 10:

über ganz Deutschland.
wir ham Teufel & Hölle abgeschafft, und der große Irrtum ist, daß wir eine "Wohlfühlkirche" haben.
nein. der Satan fühlt sich wohl in Deutschland.

www.kathtube.com/player.php?id=818


3
 
 wz 14. August 2015 
 

Exorzismus

Es wird nichts geschadet haben, aber ob es auch etwas nützt? Die Auswirkungen eines Exorzismus müssten vorort gegenüber evt. besessenen Personen nachgeprüft und ggf. zu Ende geführt werden. Bei Umsessenen ist dies noch schwieriger. Gebete allein werden da nicht genügen.


3
 
 Nummer 10 14. August 2015 

Bitte auch über Deutschland beten!


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Exorzismus

  1. Exorzisten-Vereinigung warnt vor falschen Praktiken
  2. Jüngster der neuen Kardinäle ist auch Exorzist
  3. Einfallstore für Dämonen, vollkommene Besessenheit und die Macht Gottes
  4. Ukrainisch-Katholischer Priester betet Exorzismus für Putin
  5. Franziskus und der Exorzismus
  6. Exorzismus-Seminar erstmals für nichtkatholische Christen zugänglich
  7. Papst sanktioniert süditalienischen Exorzismus-Priester
  8. US-Hexen verfluchen neuen US-Richter Kavanaugh
  9. Moslems bitten katholischen Priester um Exorzismus
  10. Wieder Exorzisten-Kurs an Päpstlicher Hochschule in Rom







Top-15

meist-gelesen

  1. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  2. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  3. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  4. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  5. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  6. Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen
  7. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  8. Der Volkspapst – Was bleibt vom Franziskus-Pontifikat?
  9. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  10. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  11. Papst Franziskus wurde nun in Santa Maria Maggiore beigesetzt
  12. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  13. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  14. Franziskus gab in unveröffentlichtem Interview Einblicke in Psyche
  15. Kardinal Parolin leitet die Papstwahl

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz