Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
  2. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  3. Mater populi fidelis
  4. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  5. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  6. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  7. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  8. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  9. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  10. Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
  11. „Soll ich mich denen anschließen, die immer mehr polarisieren und nach links oder rechts rücken?“
  12. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt
  13. Papst bestätigt neuen Abt für Saint-Maurice in der Schweiz
  14. Proaktiv für das Leben
  15. Gedanken zum Reformationstag – Zwischen Reform, Reformation und Verantwortung

USA: Drei muslimische Studenten ermordet – Tatmotiv Radikal-Atheismus?

12. Februar 2015 in Aktuelles, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Drei junge praktizierende Muslime wurden durch Kopfschüsse aus nächster Nähe getötet. Mutmaßlicher Täter stellte sich inzwischen der Polizei. Tatmotiv könnte möglicherweise sein Hass auf Religionen gewesen sein.


Chapel Hill (kath.net) Den Polizisten bot sich ein schreckliches Bild: Drei junge Menschen waren tot. Aus nächster Nähe waren sie mit Kopfschüssen getötet worden. Die drei Studenten waren 23, 21 und 19 Jahre alt. Es handelt sich um die US-Bürger Deah Shaddy Barakat, seine Frau Yusor Mohammad Abu-Salha und deren jüngere Schwester Razan Mohammad Abu-Salha (Archivfoto). Der Dreifachmord ereignete sich in der eigentlich ruhigen Universitätsstadt Chapel Hill (North Carolina). Der mutmaßliche Mörder, Craig Stephen Hicks, hat sich inzwischen der Polizei gestellt. Der 46-Jährige versteht sich als radikaler Atheist. Offenbar hasst Craig Religionen. Er bezeichnete sich selbst als „Anti-Theist“ und hatte am Tag vor der Tat auf Facebook ein Foto der Bewegung „Vereinigte Atheisten für Amerika“ gepostet, auf dem zu lesen war: „Wenn radikale Christen und radikale Muslime sich gegenseitig so ablehnen, warum sind sie sich dann bei so vielen ideologischen Themen einig?“ Auf einem anderen Bild war ein geladener Revolver zu sehen. Einmal hatte Craig unter Bezug auf Muslime geschrieben: „Wenn es um Beleidigungen geht, dann habt ihr damit begonnen, nicht ich. Wenn eure Religion den Mund halten würde, täte ich es auch.“ Gleichzeitig geht die Polizei aber auch Hinweisen nach, dass es sich bei dem Dreifachmord um einen langen Nachbarschaftsstreit um Parkplatznutzung handeln könnte.


Die Muslime in den USA sind entsetzt. Viele gehen davon aus, dass die drei Studenten wegen ihres Glaubens getötet worden waren. Beide Frauen waren durch ihre Kopftücher als Musliminnen zu erkennen, alle drei Opfer waren praktizierende Muslime. Nach Medienangaben hatten die Lokalmedien in North Carolina zunächst verschwiegen, dass die Opfer Muslime waren, manche Muslime werfen den Medien vor, den Vorfall herunterzuspielen.

Das junge Ehepaar hatte erst im vergangenen Dezember geheiratet. Deah Barakat studierte Zahnmedizin und behandelte in seiner Freizeit Obdachlose. Seine Frau wollte im Herbst ebenfalls mit dem Studium der Zahnmedizin beginnen, auch ihre Schwester befand sich bereits im Studium. Das Ehepaar hatte in einer Onlinekampagne Spenden gesammelt, um syrische Kriegsflüchtlinge zu behandeln. Für den Sommer hatte Barakat geplant, in die Türkei reisen, um Flüchtlingskindern zu helfen.

USA: Drei US-amerikanische muslimische Studenten wurden erschossen



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Mord

  1. Armenier-Katholikos dankt Assad für Anerkennung von Völkermord
  2. Erzbischof: Kitzbüheler Bluttat "sinnlos und unbegreiflich"
  3. Rumänien: Orthodoxe Kirche betet für ermordete 15-Jährige
  4. Noch mehr Rätselraten im Fall Emanuela Orlandi
  5. Katholischen Priester getötet: Täter muss in Psychiatrie
  6. Medien: Polizei findet weitere Knochen auf Vatikan-Gelände
  7. Nur Susannas Familie und Freunde werden niemals aufhören zu weinen
  8. Nach Kuciak-Mord: Bischofspredigten sorgen für Aufsehen
  9. Lebenslange Haft – Er wollte viele Christen töten
  10. Texas: Kirchenschütze war offenbar Atheist






Top-15

meist-gelesen

  1. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  2. Mater populi fidelis
  3. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  4. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  5. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  6. Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden
  7. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  8. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  9. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  10. Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica Parka
  11. In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
  12. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht
  13. "Wenn Du mich fragst, was Du tun mußt, um vollkommen zu sein, so sage ich Dir..."
  14. Die drei Nonnen von Goldenstein - Jetzt wird die Justiz aktiv
  15. Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz