![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Gottesdienst-Störer in Manila zu Haft verurteilt28. Jänner 2013 in Weltkirche, keine Lesermeinung Celdran war mit einem Plakat in der Kirche erschienen und hatte mit lauten Rufen gegen die kirchliche Kritik an einem damals diskutierten Gesetzentwurf zur Familienplanung protestiert. Manila (kath.net/KNA) Wegen Störung eines Gottesdienstes ist ein Mann in Manila zu einer mehrmonatigen Gefängnisstrafe verurteilt worden. Ein Gericht in der philippinischen Hauptstadt befand den 40-jährigen Fremdenführer und Aktionskünstler Carlos Celdran am Montag für schuldig, im September 2010 eine Messe in der katholischen Kathedrale unterbrochen und damit religiöse Gefühle verletzt zu haben, wie philippinische Online-Medien berichteten. Celdran war mit einem Plakat in der Kirche erschienen und hatte mit lauten Rufen gegen die kirchliche Kritik an einem damals diskutierten Gesetzentwurf zur Familienplanung protestiert. Das Gericht legte als Strafe einen Freiheitsentzug von zwei Monaten und 21 Tagen bis zu einem Jahr, einem Monat und elf Tagen fest. Wie viel Celdran davon verbüßen muss, hängt von seinem Verhalten in der Haft ab. Der Verurteilte kündigte laut den Medien Berufung an. Bis dahin bleibe Celdran gegen Kaution auf freiem Fuß. (C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPhilippinen
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |