Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
  2. Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
  3. Vatikan macht sich für Monogamie in der Ehe stark
  4. Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann
  5. Karmeliten-Pater Joshy Pottackal wird neuer Weihbischof im Bistum Mainz
  6. Papstprediger: KI zeigt „gewisses Etwas auf, das nur wir tun können“
  7. „Als katholischer Christ und als Hochschullehrer macht mich dieser Vorgang tief traurig“
  8. Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
  9. Latein nicht mehr erste Amtssprache im Vatikan
  10. Cantare amantis est. Der Chor: Ikone der Kirche. Die Freilegung des Glaubensgeheimnisses im Gesang
  11. Mutig: Fürst Albert II. verweigert für Monaco die Ausweitung der legalisierten Abtreibung
  12. R.I.P. Martin Lohmann
  13. "Hassprediger und Hofnarr"
  14. Britische Gesundheitsbehörde gibt Zahlen zu Covid-Impfung und Übersterblichkeit nicht bekannt
  15. „Wir bestreiten das Recht einiger Bischöfe, für alle Bischöfe zu sprechen und handeln“

Frühere Freundin des britischen Premiers wird Benediktinerin

8. Mai 2012 in Weltkirche, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Laura Adshead war Anfang der neunziger Jahre mit dem jetztige britischen Premierminister David Cameron liiert – jetzt ist sie klausurierte Benediktinerin im Konvent von Mutter Dolores Hart, der früheren Filmpartnerin von Elvis Presley


London (kath.net/pl) Laura Adshead, die frühere Partnerin des britischen Premiers David Cameron ist Benediktinerin geworden (Foto). Sie wurde in der Abtei Regina Laudis im US-Bundesstaat Connecticut eingekleidet und heißt jetzt „Sister John Mary“. In diesem Kloster lebt auch Mutter Dolores Hart, die frühere Filmpartnerin von Elvis Presley. Darüber berichtete der „Vatican Insider“.


Die 44-jährige Laura Adshead war von Frühling 1990 bis Sommer 1991 mit Cameron liiert gewesen, das Ende der Beziehung brach beiden zunächst einmal das Herz. Nach einer Abwärtsspirale aus Gesellschaftsklatsch, Alkohol und Drogen beschloss Adshead im Jahr 2008 den Klostereintritt. Jetzt lebt sie gemeinsam mit 36 anderen Benediktinerinnen klausuriert in einem Konvent, drei Autostunden von New York entfernt. Die Ordensfrau hat einen Abschluss an der Universität Oxford und hatte u.a. bei der Conservative Party gearbeitet. Cameron hatte 1996 dann seine jetzige Frau Samantha geheiratet.




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Benediktiner

  1. Nursia – Norcia, der neue Anfang. Succisa virescit
  2. Die Benedikt-Option
  3. Benediktiner wählten Abt Gregory Polan zum neuen Abtprimas
  4. Liturgie: 'Worte der Kirchenväter' oder Alltagssprache?
  5. Spanische Nonne fordert radikalen Umbau von Kirche und Gesellschaft
  6. Vorarlberg: Großbrand beim Kloster Mehrerau
  7. Oskarnominierung für Kloster-Doku: God Is The Bigger Elvis
  8. Kloster Einsiedeln: Abt Martin macht in Reha Fortschritte
  9. Abt Martin Werlen ist auf dem Weg zur Genesung
  10. Kloster Einsiedeln: Abt Martin ist weiterhin in Spezialklinik






Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Martin Lohmann
  2. Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann
  3. Fairer Streiter für die Wahrheit – Ein Nachruf auf Dr. h.c. Martin Lohmann (14.3.1957-24.11.2025)
  4. Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
  5. Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
  6. Karmeliten-Pater Joshy Pottackal wird neuer Weihbischof im Bistum Mainz
  7. Vatikan macht sich für Monogamie in der Ehe stark
  8. „Als katholischer Christ und als Hochschullehrer macht mich dieser Vorgang tief traurig“
  9. „Ich wünsche mir gebildete Laien!“ – Newman hätte Martin Lohmann als Beispiel genommen
  10. Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
  11. Mutig: Fürst Albert II. verweigert für Monaco die Ausweitung der legalisierten Abtreibung
  12. "Hassprediger und Hofnarr"
  13. „Wir bestreiten das Recht einiger Bischöfe, für alle Bischöfe zu sprechen und handeln“
  14. Papst Leo XIV. erholt sich mit Tennis, Schwimmen und Lektüre
  15. "Was kümmert es den Mond, wenn ihn der Hund anbellt"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz