![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Heimlicher Höhepunkt des Evangelischen Kirchentags: Vulven malen14. März 2019 in Deutschland, 34 Lesermeinungen Ein biblischer Bezug zum Malen der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane ist nicht angegeben. Dortmund (kath.net) Vulven malen. Dies ist die Ankündigung zu einem Workshop beim Evangelischen Kirchentag, der in Dortmund vom 19.-23. Juni 2019 stattfinden wird. Geleitet wird dieser Workshop von der Theologiestudentin Lea Klischat. Ein biblischer Bezug (man erinnere sich an das reformatorische Prinzip Sola scriptura) zum Malen der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane ist nicht angegeben. Ebenso wenig wird angegeben, ob heterosexuelle Männer als Teilnehmer erwünscht oder unerwünscht sind. Zur Dokumentation - Workshop ´Vulven malen´ - Programmankündigung für den Evangelischen Kirchentag Dortmund 2019 Bild (c) Evangelischer Kirchentag/Screenshot Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuEvangelische Gemeins
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |