![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() USA: Anschlag auf Mohammed-Karikaturen-Ausstellung5. Mai 2015 in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Polizei erschießt die beiden Angreifer Es soll sich um IS-Sympathisanten handeln Garland (kath.net/idea) In den USA sind zwei Verdächtige erschossen worden, die offenbar einen Anschlag auf eine Ausstellung von Mohammed-Karikaturen verüben wollten. Der Vorfall ereignete sich in Garland bei Dallas/Bundesstaat Texas (Foto). Dort hatte die anti-islamische American Freedom Defense Initiative (Initiative zur Verteidigung der amerikanischen Freiheit) eine Ausstellung organisiert, bei der auch der niederländische Islam-Kritiker Geert Wilders sprach. Außerdem hatte die Organisation einen Wettbewerb ausgeschrieben: Der Zeichner der besten Mohammed-Karikatur sollte umgerechnet rund 9.000 Euro erhalten. Viele Muslime sehen in solchen Zeichnungen eine Beleidigung des Islam, weil nach ihrer Überzeugung jegliche körperliche Darstellung des Propheten verboten ist. Im Januar hatten islamistische Terroristen bei einem Anschlag auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo in Paris zwölf Menschen ermordet. Das Blatt hatte wiederholt Mohammed-Karikaturen veröffentlicht. Veranstalterin: Krieg gegen freie Meinungsäußerung Medienberichten zufolge sollen die beiden Angreifer in Garland das Feuer auf einen Sicherheitsbeamten eröffnet haben, der dabei verletzt wurde. Anschließend wurden sie bei einem Schusswechsel mit Polizisten getötet. Weil die Veranstaltung heftig umstritten war, gab es starke Sicherheitsvorkehrungen. Bei den Tätern könnte es sich um Sympathisanten der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) gehandelt haben. Zumindest soll ein Dschihadist in sozialen Netzwerken verkündet haben, zwei unserer Brüder seien für die Tat verantwortlich. Die Organisatorin der Ausstellung, Pamela Geller, verurteilte den Angriff als Krieg gegen freie Meinungsäußerung. Die American Freedom Defense Initiative ist für eine Kampagne gegen ein Gebäude eines islamischen Zentrums unweit des Ground Zero in New York bekannt. Sie hat in mehreren Städten der USA Werbeflächen gekauft, auf denen der Islam kritisiert wird. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuIslamismus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |