Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. Skandal in München
  5. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  6. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  7. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  8. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  9. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  12. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  13. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  14. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  15. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf

Über 300.000 Protest-Mails gegen Life Ball Plakate Sponsoren

19. Mai 2014 in Österreich, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


KRONE übt Kritik an den Life-Ball-Plakaten: „Peinlich, zum Genieren und pornografisch!“. Pressesprecher von Kardinal Schönborn ruft zum Protest auf. Aktion gegen BILLA/REWE-Konzern läuft weiter – Michael Spindelegger schweigt


Wien (kath.net)
Die umstrittenen Life-Ball-Plakate beschäftigen auch weiterhin die Österreicher. Jetzt hat selbst die KRONEN-Zeitung, die Mitunterstützerin des umstrittenen Life Balls ist, Kritik an den Plakaten der Life Ball Initiatoren geübt. Klar ist, dass der Druck der eigenen Leser bei diesem Thema übergroß ist. Beim Großteil der Online-Kommentare auf der Online-Ausgabe der Krone werden sowohl die Plakate wie auch die Veranstaltung kritisiert. Ähnliche Erfahrungen dürften derzeit auch andere Zeitungen wie Presse, OÖN oder Kurier machen. Beim Kurier musste beim letzten Beitrag über Conchita Wurst die Kommentarfunktion gesperrt werden. Offensichtlich hält sich die Begeisterung der Österreicher über den medialen Hype doch in Grenzen. In der Krone selbst übt Michael Jeannée jetzt Kritik an den Plakaten und meint in einer Kolumne, dass er privat die Plakate für „schlecht, peinlich, zum Genieren und pornografisch“ halte. Als Postler der „Krone“ halte er die sogar für „mörderisch kontraproduktiv“, weil damit der Schwulenhass beflügelt werde.


Über das Wochenende ist der Widerstand gegen die Life Ball Plakate auch weiterhin angewachsen. Inzwischen wurden ein Aufruf von CitizenGo mehr als 13.000 Mal unterzeichnet. Die Folge ist offensichtlich. Bei den Sponsoren der Veranstaltung sind inzwischen über 300.000 Protest-Emails eingelangt und der Widerstand wächst jede Stunde weiter. Auf verschiedenen Facebook-Seiten wird dazu aufgerufen, an BILLA die Vorteilskarte zurückzuschicken. Die scharfe Kritik des bekannten Linzer Kinder- und Jugendpsychiater Michael Merl an den Plakaten des Life Balls wurde inzwischen in Zeitungen wie Format und in den OÖN wortwörtlich abgedruckt.

Deutliche Kritik an den Plakaten übt jetzt auch Michael Prüller, der Sprecher von Kardinal Schönborn. In einem aktuellen Kommentar in der Wiener Tageszeitung „Die Presse“ ruft Prüller zum Protest auf und meint: „Das entblößende Life-Ball-Plakat verstärkt das Vorurteil, dass Homo- und Transsexualität nur Formen infantiler Schamlosigkeit sind – von unangreifbaren Lobbys betrieben. Daher sollten alle protestieren, aus Respekt.” Schweigen zu der Aufregung kommt derzeit aus der Bundes-ÖVP. Eine kath.net-Anfrage bei Michael Spindelegger zu dem Thema wurde bis jetzt nicht beantwortet.

Facebook: Aktionsgruppe gegen den Life Ball

Aufruf auf CitizenGo

Kontakt BILLA Vorteils Club:

Billa Leitung Vorteils-Club
Sandra Zwickl
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
A-2355 Wiener Neudorf

oder an:
Vorstand Volker Hornsteiner
Billa Aktiengesellschaft
IZ NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
A-2355 Wiener Neudorf


Kontakt ÖVP - Michael Spindelegger: E-mail: [email protected]




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Aufreger

  1. Vatikan bekräftigt zum Ramadan Gemeinsamkeiten mit Muslimen
  2. ‚Vater, Sohn, Heiliger Geist’: Model löst mit Bikinifoto heftige Gegenreaktion aus
  3. Jane Fonda: Covid-19 ist ‚Gottes Geschenk für die Linken’
  4. USA: Katholiken demonstrieren gegen öffentliche ‚Schwarze Messe’
  5. Fürstin Gloria zieht Unterschrift von Protestschreiben zurück!
  6. #Splashamama -" Warum ich diese Figuren in den Tiber werfen musste!"
  7. Satanist bot angeblich konsekrierte Hostien über Internet an
  8. Vatikanberater Rosica gibt Plagiate zu
  9. Kanadischer Medienpriester wirft Viganó ‚Lügen’ vor
  10. Wie Kardinal Kasper die Leser manipuliert...







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  6. Skandal in München
  7. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  8. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  9. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  10. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  11. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  12. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  13. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
  14. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  15. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz