![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Evangelische Kirche schrumpft schneller als katholische20. Juli 2012 in Deutschland, 16 Lesermeinungen In Deutschland schrumpft die evangelische Kirche schneller als die katholische. Insgesamt nur mehr etwa 60 Prozent Kirchenmitglieder in Deutschland Hannover (kath.net/idea) 30 Prozent der Bevölkerung sind katholisch. Der Mitgliederstand der evangelischen Landeskirchen ist um 1,2 Prozent auf 23,9 Millionen gesunken; das sind 29,2 Prozent aller Einwohner. Unverändert gehören knapp 1,3 Millionen Bürger (1,6 Prozent der Bevölkerung) orthodoxen Kirchen an. Die Mitgliederzahl der evangelischen Freikirchen sank um 0,6 Prozent auf etwas mehr als 330.000. Sie stellen einen Bevölkerungsanteil von 0,4 Prozent. Gut 33.000 Einwohner zählen zu anderen Kirchen; das sind 0,04 Prozent der Bevölkerung. Die Kirchenbindung ist in West und Ost sehr unterschiedlich. In der alten Bundesrepublik gehören 70 Prozent der Einwohner Kirchen an, auf dem Gebiet der ehemaligen DDR sind es 25 Prozent. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuEvangelische Gemeins
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |