Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  2. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  3. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  4. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  5. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  6. Maria - Causa Salutis
  7. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  8. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  9. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  10. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  11. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  12. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  13. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  14. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  15. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“

Kirche in Deutschland: Kasper kritisiert 'Verschwörungstheorien'

21. Juni 2011 in Deutschland, 31 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Ehemaliger Kurien-Kardinal hält Behauptungen des italienischen Vatikanjournalisten Tornielli über drohende Kirchenspaltung für "Hypothesengebäude"


Bonn (kath.net/KAP) Kardinal Walter Kasper hat Spekulationen über eine drohende Kirchenspaltung in Deutschland zurückgewiesen. Entsprechende Behauptungen, die laut "Focus" auch in einem angeblich im Vatikan kreisenden Dossier enthalten sein sollen, bezeichnete der langjährige Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen nach einem Bericht der "Zeit"-Beilage "Christ und Welt" vom Dienstag als "Verschwörungstheorie" und "Hypothesengebäude, das Einzelinformationen kombiniert und andere unangemessen aufbauscht".

Zu den Motiven der Verschwörungstheoretiker erklärte der Kardinal: "Da scheint mir Misstrauen gesät und eine Spaltung geradezu provoziert zu werden". Das Münchner Nachrichtenmagazin hatte zu Pfingsten berichtet, im Vatikan gebe es ein "inoffizielles Dossier", demzufolge in Deutschland eine Spaltung der katholischen Kirche betrieben werde. Hinter dieser romkritischen Strömung steckten auch kirchliche Verbände, Einzelpersonen aus der Deutschen Bischofskonferenz, katholische Politiker und Teile des Jesuitenordens.


Grundlage für den Bericht ist nach Recherchen von "Christ und Welt" ein Blogbeitrag des meist gut informierten Vatikanjournalisten der Zeitung "La Stampa", Andrea Tornielli. Dieser hatte bereits am 8. Juni berichtet, dass manche im Vatikan glaubten, es gebe im Vorfeld des Papstbesuches eine konzertierte Aktion von reformorientierten Kräften im deutschen Katholizismus.

Kasper sagte dazu, es gebe seiner Meinung nach keine zentral gesteuerten Aktionen deutscher Katholiken für eine Kirchenspaltung. Die Aktionen, die das angebliche Dossier nennt, etwa den Offenen Brief katholischer Politiker vom Jänner und das Memorandum von Theologen im Februar, seien laut dem Kardinal Einzelaktionen, die nicht zentral koordiniert wurden. Auch kann der Kardinal laut "Christ und Welt" keine Mitwirkung oder gar eine Steuerung aus vatikanischen Kreisen erkennen: "Wer sollte das gewesen sein? Ich kenne hier niemanden, der so etwas tun würde."

Kasper verwies mit Blick auf die katholische Kirche in Deutschland auf das große Interesse am Papstbesuch im September. "Es gibt eine große, bisher weithin schweigende Mehrheit, die zwar auch die eine oder andere kritische Anfrage haben mag, die aber auch unausgesetzte Kritik von der einen wie von der anderen Seite satt hat und einfach katholisch sein will", sagte er.

Copyright 2011 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten.

Foto: (c) Christoph Hurnaus


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

  27. Juni 2011 
 

Wenn dies mal stimmt!

Nun ja, dass in Deutschland sogar höchste \"Kirchenfürsten\" sich sogar noch als solche fühlen und den Vatikan am Liebsten auflösen möchten, ist doch kein Geheimnis. Auch mit den deutschen Jesuiten kann man wohl kaum so ganz konform gehen, was die Glaubenstreue zum Vatikan angeht.
Es hat schon stark den Anschein, dass sich die reiche Deutsche Kath. Kirche gerne vom Vatikan loslösen will, schliesslich müsste man sonst die Teilkirchen in anderen Ländern stärker unterstützen. Hoffen wir auf den Papstbesuch, die Rücknahme wichtiger konkordatärer Bestimmungen, und eine Rückkehr in den Schoss der \"Mutter Kirche\".


0
 
  25. Juni 2011 
 

Habe erst

in dieser Woche in \"Der Westen\" einen Beitrag eines Berufskatholiken gelesen, in dem genau die Thesen des ZDK-Vorsitzenden Glück wiederholt und als Ziel der Befragungsaktion im Bistum Essen genannt werden. Herr Kardinal, es mag zwar wie Sie schreiben keine Verschwörung geben, aber eine Standhafte und Wehrhafte Treue zu unserem Heiligen Vater scheint bei einigen unserer Bischöfe doch sehr zu bezweifeln sein.


1
 
  23. Juni 2011 
 

frajo

Zum Glück hatte die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche in früheren Zeiten mehr erbarmen mit ihren Schäfchen und aus sorge vor deren Seelenheil, solche Nestbeschmutzer, Schismatiker, Häretiker und Apostaten wie zum Beispiel Martin LUTHER aus ihren Reihen verbannt, damit diese nicht ungehindert Seelen verführen konnten. ODer Frajo wissen sie mehr als wir? Steht die Zeit der Ernte schon umittelbar davor, so das wir uns im die unsterblichen Seelen unserer Brüder und Schwestern keine Sorgen mehr machen müßen? Wenn nicht dann müßen unsere Hirten diesen Abfallpriestern (Weil ise ja mit ihren Forderungen von der HRKK Abgefallen sind) einen Riegel vorschieben und verjagen.

Und ja es wird Zeit das die Spreu vom Weizen getrennt wird. Wird allerhöchste Zeit das aus den geistigen Schisma ein körperliches wird.

Gott zum Gruße.


3
 
 frajo 23. Juni 2011 

@a.t.m

Sollen wir das Unkraut ausreißen? Nein, laß es wachsen bis zur Ernte ...

Hast Du schon so große Sehnsucht nach der Erntezeit? Vielleicht macht es der Herr schon richtig, wenn er Deine, unsere Geduld strapaziert. Vielleicht will er den 41 oö. Dechanten samt \"Glaubensgenossen\" noch etwas Zeit zur Umkehr geben. Und vielleicht auch den Namenlosen, deren geistliche Ergüsse im Link zu lesen sind - ohne Impressum oder Namensnennung. Ich bin aber zuversichtlich, daß rund um den Besuch des Hl. Vaters in Deutschland eine Bewegung von Spreu und Weizen erfolgen wird.


2
 
  23. Juni 2011 
 

in der deutschsprachigen Kirche wie man so schön sagt \"der Teufel los\"

Wenn ich mich recht erinnere, ist der Teufel schon recht lange los.

Es kommt nur darauf an, ob WIR ihm Macht über uns geben, indem wir uns von Jesus, unserem guten Hirten, und von unserer Kirche, die er gestiftet hat, entfernen auf unsicheres, nicht tragfähiges, und überall vermientes Gelände


1
 
  22. Juni 2011 
 

KEINE VERSCHWÖRUNG IN DER DEUTSCHSPRACHIGEN KIRCHE???

Im Link findet ihr den Ungehorsamkeitsaufruf den 313 Priester der Pfarrerinitiative gestartet haben, und den Ungehorsam den diese hier offen bekunden begehen ja einige bereits seit längern. Sind nun 313 Priester die bewusst zum UNgehorsam gegen die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche aufrufen keine Verschwörung??

sie dazu das Schreiben des SPJPII INSTRUKTION
Redemptionis sacramentum

wird auch zu dieser in meinen Augen katholischen Abartigkeit, die Obrigkeit der Kirche die dereisnt vom fleischgewordenen Gott dem Herrn Jesus Christus gegründet wurden, SCHWEIGEN und Untätig bleiben.

Es wird Zeit das wir dafür beten das aus den geistigen Schisma endlich ein körperliches wird, damit die Spreu vom Weizen getrennt wid.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.

www.pfarrer-initiative.at/index1.htm


4
 
  22. Juni 2011 
 

Ich kenne ja die Autoren,

Guido Host (der ja in der Tagespost geschrieben hat das es dieses Schreiben gibt, sechs Seiten) als auch Alexander Kissler (der ja einige Textpassagen dieses Dossiers im Focus veröffentlichte) und auch den Vatikanexpertes, Andrea Tornielli (der ja im „La Stampa2 als erster über die D- Kirche berichtete, nicht persöhnlich. Aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das alle drei im Bezug auf dieses \"DOSSIER\" die Unwahrheit sagen. Nur ist an diesen Drei zu erkennen das jeder von ihnen ein andere Sicht auf die Dinge hat. Guido Horst zieht es eher ins lächerliche, gibt aber zu das es dieses Schreiben gibt, gibt aber den Inhalt nicht wieder. Kissler sieht darin die Vorzeichen eines Schismas, und Tonelli hat als erster im la Stampa erwähnt wie es um die Kirche Deutschlands steht. Und in meinen Augen ist in der deutschsprachigen Kirche wie man so schön sagt \"der Teufel los\"

Gott zum Gruße

2.andreatornielli.it/?p=2008


3
 
 frajo 22. Juni 2011 

@Wulfspirit

Die Quellenlage ist viel zu nebulös, die Art und Weise und der Zeitpunkt viel zu durchsichtig, um dieses \"Dossier\" auch nur halbwegs seriös zu nennen.

Das mag zutreffen. Sicherlich. Aber die Faktenlage läßt sich damit nicht wegdiskutieren. Und wir sollten auch nicht vergessen, das der Bundestagspräsident kein dahergelaufener Bub ist und sein Amt auch nichts zu relativieren zuläßt. Das sind keine Kleinigkeiten mehr, wenn das geschieht was geschehen ist.

Diese Leute - ob konzertiert oder nicht - haben dabei nur übersehen, ihre Vorgehensweise dem im 20. Jhdt. Gelernten entspricht, im 21. aber dank dem Internet nicht mehr so wie gewünscht funktioniert.


2
 
 Wulfspirit 22. Juni 2011 
 

Lieber/liebe Noemi

richtig, meine Wortwahl war schon etwas harsch.
Trotzdem empfehle ich die Lektüre des Beitrages von \"giorgioFM\"

Das Ganze scheint schon als klassisches Beispiel, wie eine Lüge geschickt platziert und ersteinmal glaubwürdig erscheinen kann.

Die Quellenlage ist viel zu nebulös, die Art und Weise und der Zeitpunkt viel zu durchsichtig, um dieses \"Dossier\" auch nur halbwegs seriös zu nennen.

Sorry, auch gute Leute können Bauernfängern auf den Leim gehen :(


1
 
 Dismas 22. Juni 2011 

\"Wildrosenöl\" und andere haben

m.E. hier schon viel Richtiges geschrieben!
Ob so ein Dossier besteht oder nicht, ist nicht so wichtig. Aber dass wir \"de facto\" bereits eine Kirchenspaltung in Deutschland und überhaupt in der Beziehung D zur Weltkirche haben kann wohl niemand wegreden. Als Lackmustext genügen mir die schäbigen Aktionen vieler Bishöfe und der DBK zum Thema \"Forma extraodinaria\" der Hl.Messe und viele andere mit KiSteuergelder finanzierte letztlich gegen die katholische Lehre gerichtete Institutionen und Aktionen.
Außerdem ist wohl niemandem das erbärmliche Kleinmachen des Besuches es Hl.Vater in D. entgangen! Da wünschen sich doch viele in der DBK, dass da niemand hinginge (Stichwort.Berlin).
Aber - sie werden sich wundern!!


3
 
 giorgioFM 22. Juni 2011 
 

statt zu spekulieren sollte man Herrn Koch von der BILD fragen

Tornielli spricht in seinem Blog von einem \"virtuellen\" Artikel auf www.bild.de, das innerhalb weniger Minuten wieder von der Internetseite genommen wurde. Eine Quelle dieser \"Verschwörungstheorien\" ist eindeutig in Deutschland zu suchen. Ob man sich je von dieser Quelle noch ein Bild machen kann bleibt offen.

2.andreatornielli.it/?p=2008


2
 
  22. Juni 2011 
 

So ein Pech aber auch...

.. für die Verschwörungstheoretiker.

Ihnen allen empfehle die Bücher von Michael Baigent.

Dort können sie ihre Verschwörungstheorien weiter spinnen.

Danke für die Klarstellung, Herr Kardinal.


3
 
 alexius 22. Juni 2011 

Vergelt\'s Gott an

Kardinal Kasper!


3
 
 Noemi 22. Juni 2011 
 

@Wulfspirit

man sollte den Hut nicht in den Ring werfen, wenn man nicht die italienischen Zeitungen lesen kann, in denen über den Inhalt des Dossiers breit berichtet wird -und wenn man nicht weiß. daß A.Tornielli ein überaus geachteter und seriöser Vaticanista ist. Warum der focus so berichtet wie er es tut-bleibt Redaktionsgeheimnis und hat nicht mit der Tornielliveröffentlichung zu tun.Vielleicht lesen Sie erstmal das Buch \"Papst im Gegenwind\" und werfen dann wieder mit Hüten?


1
 
 Stein 22. Juni 2011 
 

Spaltung?

Die Tatsache, das unser \"Verbandskatolizismus\" und ihre Verwaltungsbürokratie in weiten Teilen Rom fern, um nicht zu sagen, Rom feindlich eingestellt ist, brauche ich hier wohl nicht weiter auszuführen. Ein Dienst an der Einheit der Kircher steckt sicherlich nicht dahinter. Die sogenanten Reformer stellen sich gegen den Papst und letztlich auch gegen das Konzil (obwohl sie anderes behaupten) genauso wie z. B. die Piusbrüder. Beide Seiten spalten! In der Mitte steht der Heilige Vater in seinem Bemühen dem Willen Jesu gerecht zu werden: Seid eins im Glauben!
Unterstützen wir also den Heiligen Vater im Gebet wie in der Treue zur Lehre der Katholischen Kirche. Machen wir deutlich, wofür wir stehen und überlassen das Geschwätz von Spaltung anderen. Jeder der Sündigt, trennt sich von Gott. Gibt es hier einen, der ohne Sünde ist?


2
 
 st.michael 22. Juni 2011 
 

Dumme Frage

Gerade jemanden wie K.Kasper darf man so etwas nicht fragen.
Er ist sowieso nicht neutral, weil sein ganzes Sinnen, natürlich nicht offen, nach einer kompletten Protestantisierung der deutschen Kirche trachtet.
Wir haben ja auch gar keine Spaltung, sondern den von der DBK verordneten Ökumeneglauben, der sich in folkloristischen Sonntagsfeiern mit gut gemeinten Wünschen ausdrückt.
Der andere Teil der Katholiken, der sich zur Tradition bekennt, wird eh totgeschwiegen und besucht die hl.Messe bei den letzten treuen Bruderschaften oder noch verbliebenen Gemeinden, oder bleibt einfach ganz weg.
Und so haben wir den \"Gurkentruppen\" Katholizismus den sich \"mein lieber Freund Hans Küng\" (Original Zitat B.Lehmann) und die anderen Gschaftelhuber so sehr wünschen.
Ob Christus sich diese deutsche Possenspiel noch lange anschaut ?


3
 
 M.Schn-Fl 22. Juni 2011 
 

Spaltung oder hin zu einer anderen Kirche.

Ich schließe mich in der Einschätzung @Wilrosenöl in dem letzen Kommentar ganz an.
Torniello ist keni Schwätzer oder Verschwörungstheoretiker sondern einer der erfahrensten, informiertesten und seriösesten Journalisten in Sachen Kirche.
Daß die von Kissler genannten Personen und Kreise Druck auf den Papst vor seiner Deutschlandreise ausüben wollen, kann ja wohl keiner bestreiten. Daß ihre Aktionen, was das Ziel anbelangt, konzertiert sind, halte ich für mehr als wahrscheinlich. Allerdings glaube ich, daß sie nicht eine Spaltung wollen, sondern daß sie glauben, die deutsche Teilkirche soweit sturmreif geschossen zu haben, daß sie nunmehr die ganze dt. Teilkirche in einem nationalen Sonderweg aus der Weltkirche und damit aus der Jurisdiktion des Papstes herauslösen können.
Das Komplott ist doch wohl für jeden aufmerksamen Beobachter seit langem bewiesen.


5
 
 placeat tibi 22. Juni 2011 
 

@chorbisch - Können Sie nicht lesen?

Ich habe gesagt, daß es satirehafte Züge hat, wenn Kard. Kasper meint, es käme nur drauf an, ob die kircheninternen Agitatoren gegen die Lehren der HRKK sich \"abgesprochen\" haben und wenn dem nicht so wäre, suggeriert, daß dann ja alles gar nicht so wild sei.
2) ist es ebenfalls grotesk, die Gläubigen, die sich z. T. in der PPE hinter Rom stellten, nun als Störer des Friedens der \"einfachen Katholiken\" zu diffamieren und Kirchentreue zu einem \"Flügel\" erklären, à la EB Zollitsch.!
3) Ist es wurscht, ob das Dossier aus dem Vatican stammt, natürlich sind die seit Lammerts Brief bis Pfingsten im Wochentakt gefahrenen Aufwärmaktionen oller Reform -Kamellen eine Kampagne, was ändert die Echtheit eines Wischs Papier daran?
4)Bin ich den Ausschwarm der Küchenpsychologen hier leid, die einen hier ansülzen mit: \"Sie sagen das nur, weil....\"
Erbärmliches Niveau das!!


2
 
 Aegidius 22. Juni 2011 
 

Nur aus Interesse

Und weil\'s gerade paßt:
Hl. Albert, Sie schreiben @a.t.m
\"... das die Spreu vom Weizen getrennt wird\", sowas zu schreiben halte ich für lieblos und arrogant. Es ist nicht unsere Aufgabe zu verdammen, sondern zui heilen. Keiner von uns hat das Recht, den glimmenden Docht auszulöschen. Vielmehr ist es unsere Aufgabe das Heil zu den Menschen zu bringen. Das Feld der Herrn ist kein idealer Schrbergarten, sondern ein vielfach steinigerAcker mit Unkraut.\"
Gilt das auch für Piussens - oder gar für den verrückten Engländer, Bischof Williamson?


1
 
 Wildrosenöl 22. Juni 2011 
 

@ chorbisch,@Calimero

Um versuchen zu klären: Guido Horst hat die Existenz dieses Dossier nicht nur nicht bestritten, er hat es zur Sprache gebracht und sich heftig dagegen gewehrt, dass es aus dem Vatikan stammt. Mit guten Argumenten. Auch Alexander Kissler hat es als inoffiziell bezeichnet. Der \"Focus\" hat es keinesfalls abgedruckt, wer das behauptet, lügt.
Andrea Tornielli hatte \"bereits am 8. Juni berichtet, dass manche im Vatikan glaubten, es gebe im Vorfeld des Papstbesuches eine konzertierte Aktion von reformorientierten Kräften im deutschen Katholizismus\".
(Kath.net, siehe oben).
Andrea Tornielli ist ein seriöser, gut informierter Journalist, Vatikanist und Buchautor.
Und es ist gut, dass das ZdK, die Theologenzunft, der BdKJ, deutsche Jesuiten, auch das Umfeld der DBK, jetzt medienmäßig genauer beobachtet werden. Weil sie es dem Heiligen Vater dann nicht mehr ganz so schwer machen können, wie sie es eigentlich wollen. Und das ist gut so. Meine ich jedenfalls.


3
 
 ususantiquior 22. Juni 2011 
 

Weitere Nebelkerzen?!?

Meines Erachtens wirft S.E. Kardinal Kasper hier nur eine weitere Nebelkerze, die Frage stellt sich: wozu? Gibt es da mehr zu verbergen? Wie nahe stehen sich er und der für seine \"gute Vernetzung\" bekannte Kardinal Lehmann? Es gibt gute Gründe in ihm die Spinne zu sehen, die zur Begrüßung des Heiligen Vaters ihre Netze gesponnen hat.


4
 
 Calimero 21. Juni 2011 
 

@ a.t.m

\"Gibt es nun dieses Papier oder nicht? Hat nun der Focus gelogen oder nicht, den sogar in der Tagespost war zu lesen das dieses Dossier? 6 Seiten umfassen soll, nur über den Inhalt wurde nichts geschrieben, warum und wieso nicht??\"

Der Focusautor Kissler hat natürlich nicht gelogen, er hat den Inhalt des deutschsprachigen \"römischen Dossiers\" wiedergegeben. Guido Horst hat es auch gelesen und darauf hingewiesen, dass eine solche Albernheit nicht aus dem Vatikan stammen kann.

Von beiden Autoren ist ja oft auf kath.net zu lesen, deswegen darf man vielleicht hoffen, dass das \"römische Dossier\", bzw. das Pamphlet (Horst) hier noch online gestellt wird.


1
 
 chorbisch 21. Juni 2011 
 

@ a.t.m., placeat tibi

Vielleicht hat die \"Tagespost\" das \"Dossier\" nicht abgedruckt, weil sie, anders als der FOCUS, als kirchennahes Blatt eher erkennen konnten, daß das Dossier nichts wert ist?

Guido Horst hat ja auch hier dargelegt, warum er das \"Dossier\" für nicht echt hielt.

Nebenbei: Welche \"Beweise\" haben Sie denn für eine \"planmäßige Kampagne\"?

Sie fügen doch auch nur zusammen, \"was seit Februar hier läuft\" und schließen daraus, dies sei zwischen den \"Memorandisten\", dem ZDK, BDKJ, dem Bundespräsidenten und einigen Bischöfen abgesprochen.

Sie vermuten da ein planmäßiges, abgestimmtes Handeln, auch, weil das zu Ihrem Bild von diesen Personen passt, aber belegen können Sie es nicht.

Ich kann im übrigen aber auch nicht belegen, daß Sie NICHT Recht haben.


3
 
 Wildrosenöl 21. Juni 2011 
 

Ist paradox eigentlich noch zu steigern,

muss ich schon wieder fragen.
Der \"Gremien-Katholiismus\", weitgehend kirchensteuerunterstützt, hat über Jahrzehnte derart einseitig die öffentliche kirchliche Meinung beherrscht, dass Kardinäle, Erzbischöfe und Bischöfe - nicht alle! - nicht damit umgehen können, dass sich romverbundene Katholiken vor allem über das Internet zur Wehr setzen, Meinungspluralismus schaffen. Jetzt wird es schon wieder paradox: Obwohl Dialog von der DBK angesagt ist, der auch von Kardinal Kasper befürwortet wird, soll jetzt die schweigende Mehrheit in Ruhe gelassen werden. Der dauernd die Abschaffung des Zölibats, die Forderung nach dem Frauenpriestertum -und alles andere - um die Ohren fliegt. Seit Jahrzehnten. Warum hat sich Kardinal Kasper da nicht um die schweigende Mehrheit gesorgt? Einflussreich ist seine Position schon lange, er hätte schon mal die schweigende Mehrheit vor romfeindlichen Tendenzen schützen können. Hat er nicht gemacht. Eigentlich paradox.


6
 
 Waldi 21. Juni 2011 
 

Da sieht man wieder,

wie ahhnungslos die hohen Würdenträger über den Zustand in der katholischen Kirche in Deutschland informiert sind.
@placeat tibi hat einige dieser \"unkoordinierten\" Revoluzzer aufgezählt, die durchaus auf eine beabsichtigte Kirchenspaltung schließen lassen. Wie blauäugig muss man sein, um darin nur eine harmlose \"Verschwörungstheorie\" und ein Hypothesengebäude\" zu erkennen?


3
 
 Wildrosenöl 21. Juni 2011 
 

Woher weiß er denn,

der Herr Kardinal, dass da niemand im Hintergrund die Strippen gezogen hat?
Es sah schon ziemlich koordiniert aus, was da seit Anfang Januar abgelaufen ist. Eine vernünftige Erklärung hierfür hat Kardinal Kasper nicht gegeben. Nur seine Meinung geäußert. Irgendwie ohne begründete Argumente.
Wer das Theologen-Mem. ablehnt, eine Unterschrift für \"Pro Ecclesia\" abgegeben hat, womöglich als Publizist dies in geschliffener Sprache zum Ausdruck gebracht hat, gehört demnach zu einem innerkirchlichen \"Flügel\" wie die Memorandisti. Und lässt die schweigende Mehrheit nicht in Ruhe. Die einfach nur katholisch sein will. Aber mehr wollen die romverbunden Katholiken, die sich gegen eine deutsch-katholisch-protestantisierte Kirche wehren, doch auch nicht. Irgendwie paradox, was der Herr Kardnal da meint...


5
 
 Albertus Magnus 21. Juni 2011 
 

@a.t.m

\"... das die Spreu vom Weizen getrennt wird\", sowas zu schreiben halte ich für lieblos und arrogant. Es ist nicht unsere Aufgabe zu verdammen, sondern zui heilen. Keiner von uns hat das Recht, den glimmenden Docht auszulöschen. Vielmehr ist es unsere Aufgabe das Heil zu den Menschen zu bringen. Das Feld der Herrn ist kein idealer Schrbergarten, sondern ein vielfach steinigerAcker mit Unkraut.


3
 
 Wulfspirit 21. Juni 2011 
 

gut, dann werfe ich meinen Hut in den Ring

Weshalb wird wohl vom Focus nichts über die 6 Seiten des Dossiers geschrieben?
Weil es sie nicht gibt! Hauptsache eine Headline und Unfrieden unter den Katholen gestiftet.

Und koordiniert kann das Ganze nicht sein, da die einzelnen Protagonisten(Lammert. Tänzler etc.) viel zu egoistisch sind um zusammen zu arbeiten. Das schaffen solche Primaballerinen nichteinmal gegen einen gemeinsamen Gegner.

Danke Kardinal Kasper


4
 
  21. Juni 2011 
 

Was oder wen genau meint seine Eminenz Kardinal Kasper,

mit diesen Worten \"Es gibt eine große, bisher weithin schweigende Mehrheit, die zwar auch die eine oder andere kritische Anfrage haben mag, die aber auch unausgesetzte Kritik von der einen wie von der anderen Seite satt hat und einfach katholisch sein will\"

Die cirka 11 % derjenigen Katholiken die regelmässig (zumindest) an den Zähltagen die \"Heilige Messe\" besuchen oder die fasst 89 % aller Katholiken die nicht mehr in die Kirche gehen?????

Und in meinen Augen wird es Zeit das die Spreu vom Weizen getrennt wird.

Gott zum Gruße


5
 
 placeat tibi 21. Juni 2011 
 

Tiefere Dialektik oder abseitiges Kabarett?

Aha. Wichtig ist also, ob das \"koordiniert\" war. Weil einer gesagt hat, daß es koordiniert sei und Kard. Kasper rausgefunden hat, daß dies nicht der Fall ist, ist das, w a s seit Februar hier läuft, auch belanglos,logo. (hat er Lammert, den Memorandisten...bis zu BDKJ. Mertes, Rotzeder die Frage gestellt: was das Absicht? oder woher bezieht er die Gewißheit? Ebenso nebulös,wie man nicht weiß, woher Tornielli die seine hat)
Die Conclusio ist dann auch klar: die sich nun hier zum Papst und der Weltkirche bekannten, nerven die \"einfachen Katholiken\" genauso wie ein jeder Memorandist und sollen endlich die Klappe halten.
Als Aufruf zum Frieden etwas mißglückt, so blöd sind wir nicht, die \"einfach katholisch\" sein wollen. Als Kabarett wär\'s auch ausbaufähig. Egal, wir üben ja alle immer... nur...


7
 
  21. Juni 2011 
 

Verschwörungstheoretiker?

Gibt es nun dieses Papier oder nicht? Hat nun der Focus gelogen oder nicht, den sogar in der Tagespos twar zu lesen das dieses Dossier? 6 Seiten umfassen soll, nur über den Inhalt wurde nichts geschrieben, warum und wieso nicht??

Und warum kritisiert seine Eminenz nicht das Geistige Schisma das doch schon seit langen Tatsache ist, und welches von vielen Bischöfen durch Blind, Taub und Stumm stellen nicht erkannt werden möchte!

Gott zum Gruße


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Aufreger

  1. Vatikan bekräftigt zum Ramadan Gemeinsamkeiten mit Muslimen
  2. ‚Vater, Sohn, Heiliger Geist’: Model löst mit Bikinifoto heftige Gegenreaktion aus
  3. Jane Fonda: Covid-19 ist ‚Gottes Geschenk für die Linken’
  4. USA: Katholiken demonstrieren gegen öffentliche ‚Schwarze Messe’
  5. Fürstin Gloria zieht Unterschrift von Protestschreiben zurück!
  6. #Splashamama -" Warum ich diese Figuren in den Tiber werfen musste!"
  7. Satanist bot angeblich konsekrierte Hostien über Internet an
  8. Vatikanberater Rosica gibt Plagiate zu
  9. Kanadischer Medienpriester wirft Viganó ‚Lügen’ vor
  10. Wie Kardinal Kasper die Leser manipuliert...






Top-15

meist-gelesen

  1. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  2. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  3. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  4. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  5. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  6. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  7. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  8. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  9. Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
  10. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  11. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  12. Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
  13. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  14. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  15. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz