![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Eltern möchten Hausunterricht - Polizei bringt Tochter in Psychiatrie9. Februar 2007 in Deutschland, keine Lesermeinung Aufregung in Deutschland: Staat entzieht Eltern das Sorgerecht, Polizisten bringen 15-Jährige in die Psychiatrie, weil die Eltern das Kind selbst unterrichten wollten Erlangen (kath.net/idea) Hausunterricht international anerkannt Mit Empörung hat die Hausschulbewegung auf den Vorgang reagiert. Wir sind entsetzt über die Vorgehensweise gegen eine integre und harmonische Familie, sagte Jörg Großelümern (Schwarzenbruck bei Nürnberg), Vorstandsmitglied des Netzwerkes Bildungsfreiheit, gegenüber idea. Er stehe in Kontakt mit der Familie und halte die Maßnahmen der Behörden für eine völlige Überreaktion. Er forderte die Verantwortlichen auf, die Jugendliche umgehend wieder in ihre Familie zurückkehren zu lassen. Hausunterricht genieße international hohe Anerkennung. In den USA würden mehr als 1,5 Millionen Kinder auf diese Weise unterrichtet. Die Politik solle Hausunterricht endlich den Stellenwert einräumen, den es in fast allen zivilisierten, demokratischen Ländern genießt. Das Jugendamt Erlangen beruft sich in einer Presseerklärung darauf, dass es Hinweisen über eine drohende Kindeswohlgefährdung nachzugehen habe. Wenn die Eltern bei der Klärung nicht mitwirkten, obwohl sie rechtlich dazu verpflichtet seien, müsse das Familiengericht weitergehende Entscheidungen treffen. Zum konkreten Fall wollte das Amt gegenüber idea aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht Stellung nehmen. Bis zu 500 Familien betroffen Familien, die Kinder selbst unterrichten, kommen überall in Deutschland mit den Behörden in Konflikt. So halten in Paderborn acht baptistische Aussiedlerfamilien ihre Kinder im Grundschul- und Hauptschulalter aus Glaubensgründen vom Schulbesuch fern. Sie lehnen den Sexualkundeunterricht, die Evolutionstheorie sowie als esoterisch erachtete Entspannungspraktiken im Unterricht ab. Nach Angaben der Initiative Schulunterricht zu Hause (Dreieich bei Frankfurt am Main) unterrichten in Deutschland zwischen 300 und 500 Familien ihre Kinder selbst. Amtliche Zahlen gibt es nicht. Vereinzelt sind solche Familien ins benachbarte Ausland gezogen, wo Hausunterricht akzeptiert ist. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBildung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |