![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 7 Jahre Haft für Kirchen-Brandstifter27. September 2018 in Deutschland, keine Lesermeinung Historische St. Jodok-Kirche in Ravensburg (Diözese Rottenburg) war nach Brandstiftung abgebrannt Millionenschaden Falls der Brandstifter nach der Haft nochmals kriminell wird, muss er in Sicherheitsverwahrung Ravensburg (kath.net) Mitte März hatte der 40-Jährige zwei Kirchen im Landkreis Ravensburg angezündet, ein Feuer erlosch, doch die historische St. Jodok-Kirche in Ravensburg (Diözese Rottenburg-Stuttgart) brannte lichterloh. Danach rief der 40-Jährige anonym die Polizei an und kündigte weitere Kirchenbrände an. Das Landgericht Ravensburg verurteilte ihn zu sieben Jahren Haft. Falls er danach wieder kriminell werde, kommt er in Sicherheitsverwahrung. Das berichtete der SWR. Der Täter war nach Einschätzung des Gerichts voll schuldfähig gewesen, obendrein sei er zur Tatzeit trotz seiner Alkoholabhängigkeit nicht alkoholisiert gewesen. Er war bereits seit seiner Jugend immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gekommen. Warum sich der Täter ausgerechnet Kirchen zum Ziel aussuchte, wurde in den Medienberichten nicht thematisiert. Tatmotiv des 40-Jährigen war offenbar persönlicher Frust. Viele Kunstgegenstände konnten während des Brandes noch von der Feuerwehr aus der ins 14. Jahrhundert zurückdatierenden Kirche gerettet werden. Zwischendecke und Dach der Kirche wurden in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden wird auf rund zwei Millionen Euro geschätzt. Die Kirche war erst 2010 von Grund auf renoviert worden. Schweres Feuer in der katholischen St. Jodok-Kirche in Ravensburg (Diözese Rottenburg-Stuttgart) Erste Eindrücke nach dem Brand Foto: Symbolbild Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFeuer
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |