![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Keine Reformationsfeier im Freiburger Münster15. Jänner 2017 in Deutschland, 13 Lesermeinungen Die evangelische Kirche hatte angefragt, die Feier zum 500-jährigen Gedenken der Reformation im Freiburger Münster abzuhalten. Die Katholische Kirche hat abgelehnt. Die Veranstaltung soll im Stadttheater stattfinden. Freiburg (kath.net/jg) Nach Ansicht von Markus Engelhardt, dem evangelischen Stadtdekan, sei das Münster nicht nur eine Bischofskirche, sondern eine Bürgerkirche. Deshalb habe er bereits im Jahr 2015 bei Dompfarrer Gaber angefragt, ob die Jubiläumsfeier dort stattfinden könne. Das Reformationsjubiläum ist ein eminent evangelisches Gedenken, zitiert die Badische Zeitung den Dompfarrer. Er halte eine zentrale evangelische Kirche daher für einen besseren Veranstaltungsort als das katholische Münster. Praktische Überlegungen würden ebenfalls dagegen sprechen. Im Münster sind am Veranstaltungstag mehrere Gottesdienste geplant. Der 31. Oktober ist der Vorabend zum Hochfest Allerheiligen. Stadtdekan Engelhardt hat die Entscheidung zunächst bedauert, habe jetzt aber Verständnis dafür. Die Reformation sei für die Katholische Kirche teilweise noch immer schmerzhaft, zitiert die Zeitung den evangelischen Stadtdekan. Die Jubiläumsfeier wird nun ins Stadttheater verlegt. Wir wollen als Kirche raus in die Welt, dahin, wo das Leben spielt, sagt Engelhardt laut Badischer Zeitung. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuErzbistum Freiburg
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |