![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vatikan ruft Katholiken zu Aktionen für Flüchtlinge auf21. August 2015 in Aktuelles, 4 Lesermeinungen Päpstlicher Rat für die Migranten: Einwohner in Zielländern von Migranten und Schutzsuchenden dürfen nicht in Gleichgültigkeit, betäubende Gewohnheit und Zynismus verfallen Vatikanstadt (kath.net/KAP) Der Päpstliche Rat für die Migranten ruft die Katholiken in Europa dazu auf, mit Aktionen auf die "dramatische Situation" von Flüchtlingen aufmerksam zu machen. Diözesen und Pfarren müssten dazu beitragen, dass die Einwohner in den Zielländern von Migranten und Schutzsuchenden nicht in Gleichgültigkeit, betäubende Gewohnheit und Zynismus verfielen, heißt es in einer Mitteilung, die der Vatikan am Freitag veröffentlichte. Anlass der Initiativen soll der katholische Weltflüchtlingstag sein, der am 17. Jänner begangen wird. Sein Motto lautet 2016 "Migranten und Flüchtlinge sind eine Herausforderung - Antwort gibt das Evangelium der Barmherzigkeit". Der päpstliche Rat für die Migranten verwies weiter auf den besonderen Bezug des Aktionstages zum dann stattfindenden Heiligen Jahr, das von Papst Franziskus als "Jahr der Barmherzigkeit" ausgerufen wurde. Zu den traditionellen christlichen "Werken der Barmherzigkeit" zähle auch die Aufnahme von Fremden. Christen müssten sich nach ihrer Zuwendung zu den Ärmsten beurteilen lassen. Dabei sei auch das Verhältnis von Gerechtigkeit und Barmherzigkeit zu bedenken. Papst Benedikt XV. (1914-1922) hatte den katholischen Weltflüchtlingstag 1914 unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs ins Leben gerufen. Seither wird er jährlich im Jänner begangen. Copyright 2015 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFlüchtlinge
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |