![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Nach Kritik sagt Kärntner Bischof Schwarz Mittelmeer-Wallfahrt ab25. Juni 2015 in Österreich, 26 Lesermeinungen Diözesanwallfahrt per Kreuzschiff auf dem Mittelmeer? Pfarrer und kirchliche Mitarbeiter reagierten entsetzt über die Geschmacklosigkeit Mittelmeerfahrt dort, wo Tausende Flüchtlinge sterben- UPDATE: Stellungnahme der Diözese Gurk-Klagenfurt (kath.net) Nach heftiger interner Kritik hat der Kärntner Bischof Alois Schwarz eine Kreuzschiffwallfahrt auf dem Mittelmeer abgesagt. So stellte die Kleine Zeitung einen Konflikt in der Diözese Gurk-Klagenfurt dar, der nun auch seinen Weg in die Medien gefunden hat. Kärntner Pfarrer, so beschreibt die große österreichische Regionalzeitung weiter, hätten mit breitem Entsetzen auf einen Brief aus dem Bischöflichen Ordinariat reagiert. In dem Brief warb die Projektassistentin des Bischöflichen Projektmanagements für die Diözesanwallfahrt mit Bischof Alois Schwarz im April 2016. Im Einzelnen geht es um eine Woche auf dem Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer, angesteuert werden sollten Genua, Neapel/Amalfi, Malta, Dubrovnik, Venedig. Die Kosten werden zwischen 999 bis 1870 Euro veranschlagt. Bischof Schwarz schrieb im Programm: Wir besuchen Orte und Stätten, wo berühmte Heilige ihre Spuren hinterlassen haben bzw. begraben liegen. Doch Pfarrer und kirchliche Mitarbeiter reagierten nach Angaben der Kleinen Zeitung fassungslos auf folgenden Hinweis im Werbebrief: In Anbetracht dessen, dass wir den Flüchtlingen im Süden von Italien sehr nahe kommen werden, möchten wir auch Informationen vor Ort einholen und in den Messfeiern sowie Gebetsandachten der vielen Verstorbenen gedenken. Eine völlig anonym bleibende Person oder Personengruppe äußerte gegenüber der Zeitung ihr Entsetzen über die Geschmacklosigkeit, im Mittelmeer mit einem Kreuzfahrtschiff auf Wallfahrt zu sei: Dort, wo Tausende Flüchtlinge sterben bzw. zusammengepfercht auf Fischkuttern unterwegs sind. Ebenso sei man auch über den ökologischen Wahnsinn einer Kreuzfahrt entsetzt. Die diözesane Projektassistentin äußerte gegenüber der Kleinen Zeitung, dass man die Reise bereits seit zwei Jahren plane, die Flüchtlingsdimension habe es seinerzeit noch nicht gegeben. Auch sie selbst habe zuletzt steigende Bedenken gehabt. Ein Plan, drei Kabinen für Flüchtlinge zu mieten und die Menschen von Malta zur Betreuung in die Diözese Gurk-Klagenfurt mitzunehmen, sei wegen der Behörden nicht verwirklichbar gewesen. Deshalb habe sie selbst den Bischof um Absage gebeten. Als Ersatzreise wird nun eine Wallfahrt nach Lourdes angeboten. UPDATE "Bereits vor ca. zwei Jahren hat die Diözese Gurk mit den Planungen für eine Reise zu den Heiligen rund um das Mittelmeer begonnen. Ähnliche Wallfahrten zu Schiff wurden und werden auch von anderen Diözesen durchgeführt. Zum Zeitpunkt der Planungen waren die Entwicklungen der Situation der Flüchtlinge in den Anrainerstaaten des Mittelmeer-Raumes noch nicht absehbar. Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz hat auf kritische Rückmeldungen aus dem innerkirchlichen Bereich zur geplanten Reise umgehend reagiert und die geplante Diözesanwallfahrt abgesagt. Stattdessen wird Bischof Schwarz Anfang Mai 2016 die Diözesanwallfahrt nach Lourdes leiten." © Foto: Diözese Gurk/Neumüller Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuDiözese Gurk-Klagenf
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |