Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  3. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  4. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  5. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  6. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Brötchentüten für die Demokratie
  11. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
  12. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  13. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  14. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

Italienischer Priester wegen homosexueller Treffen entlassen

9. April 2015 in Chronik, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Medienberichten zufolge soll der Ordenspriester Orgien mit anderen Männern, darunter auch anderen Priestern und einem Mitglied der Schweizergarde, organisiert, gefilmt und mit Priestern in ganz Italien ausgetauscht haben


Rom (kath.net/KNA/red) Das italienische Erzbistum Tarent hat einen Priester wegen homosexueller Beziehungen aus dem Pfarrdienst entlassen. Das teilte die Diözese am Mittwoch auf ihrer Internetseite mit. Laut der Regionalzeitung «Corriere del Mezzogiorno» soll der Ordensgeistliche Orgien mit anderen Männern, darunter auch anderen Priestern und einem Mitglied der Schweizergarde, organisiert, gefilmt und mit Priestern in ganz Italien ausgetauscht haben.


Den Hinweis erhielt das Erzbistum demnach von einem 32-jährigen Laien, der den Karmeliter, der um die 50 Jahre alt sein soll, bei einem Internet-Chat kennenlernte. Dort habe er ihm ausführlich über sein Doppelleben berichtet. Erzbischof Filipo Santoro von Tarent enthob den Pfarrer nach einer kirchengerichtlichen Untersuchung seines Amtes. Er bedauere zutiefst das moralische Fehlverhalten des Geistlichen, so das Bistum.

Der Pressesprecher der Schweizergarde, Urs Breitenmoser, hat nach eigenen Angaben bislang keinerlei Informationen über den Fall. Alles beruhe bisher nur auf Vermutungen; konkrete Namen gebe es nicht, so Breitenmoser am Mittwoch auf Anfrage. Die Leitung der Garde könne daher nicht dazu Stellung nehmen.

Bereits im Juni 2013 hatte Papst Franziskus in einer Privataudienz die Existenz einer „Gay-Lobby“ in der Kurie des Vatikan gesprochen, kath.net hat berichtet. In der Kurie finde man wirklich heilige Menschen, hatte er zunächst erläutert, doch es gebe dort auch Korruption. „Es wird von einer ‚Gay-Lobby’ gesprochen, und das ist wahr, die gibt es. Wir müssen sehen, was wir tun können“, hatte Franziskus wörtlich festgestellt.

(C) 2015 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu

Homosexualität

  1. Zehn Jahre ‚Sehnsucht der ewigen Hügel‘
  2. Bistum Fulda – stark engagiert beim ‚Christopher Street Day‘
  3. Erzdiözese Salzburg veranstaltet Fortbildungsveranstaltung mit Homo-Aktivisten
  4. Dieses Jahr keine LGBT-‚Pride‘ Parade in Budapest
  5. Erzbischof von Neapel lässt LGBT-Aktivisten während einer Messe sprechen
  6. Pfarre in der Diözese Linz ignoriert Anweisungen aus Rom
  7. Regenbogenpastoral in der Diözese Innsbruck
  8. ‚Politischer Gottesdienst’ mit der Homosexuellen Initiative Linz
  9. Kardinal Zen wirft Papst Verunsicherung von Gläubigen vor
  10. Synode über die Synodalität wird ‚Moment der Krise’ für die katholische Kirche






Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  3. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  4. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  5. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  6. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  7. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  11. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  12. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  13. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  14. Brötchentüten für die Demokratie
  15. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz