![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Brasiliens Präsidentin: Papst kommt zum Weltjugendtag20. März 2013 in Jugend, keine Lesermeinung Papst Franziskus will nach Aussage der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff im Juli zum Weltjugendtag nach Rio de Janeiro reisen. Vatikanstadt (kath.net/KNA) Papst Franziskus will nach Aussage der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff im Juli zum Weltjugendtag nach Rio de Janeiro reisen. Anschließend werde er den Marienwallfahrtsort Aparecida besuchen, sagte Rousseff laut brasilianischen Medien nach einem Treffen Franziskus am Mittwoch im Vatikan. Den Papst beschrieb sie als eine «sehr charismatische Person». Mit dem Vorgänger Benedikt XVI. (2005-2013) war die seit Januar 2011 amtierende Rousseff nicht zusammengetroffen. Der Weltjugendtag in Rio de Janeiro findet vom 23. bis 28. Juli statt. Die Teilnahme des Papstes wird erwartet, ist aber bislang vom Vatikan nicht offiziell bestätigt. In Brasilien leben nach Vatikanangaben 163 Millionen Katholiken; es ist damit das katholikenreichste Land der Welt. Beim Weltjugendtag rechnen die Veranstalter mit insgesamt zwei bis drei Millionen Besuchern. Die Audienz für Rousseff war der erste offizielle Empfang eines Staatsoberhaupts durch den vor einer Woche gewählten Papst Franziskus. Am Montag war er mit der Präsidentin seines Heimatlandes, Cristina Kirchner, im Rahmen einer informellen Begegnung zusammengetroffen. (C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFranziskus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |